Erstmals 100 Punkte von Falstaff für österreichischen Rotwein
Falstaff lud zu einer einzigartigen, noch nie dagewesenen, Batonnage-Rotwein-Verkostung ins Wiener Restaurant Steirereck. Eine 23-köpfige Jury aus Österreich, Deutschland und der Schweiz, bestehend aus Weinhändlern, Sommeliers und Weinkennern, bewertete erstmals sämtliche, bis dato abgefüllte, Batonnage-Weine der Jahrgänge 2001 bis 2015. So schreibt es das Magazin auf seiner Website.
Die Sensation: Erstmals gibt es in der österreichischen Rotweingeschichte einen 100-Punkte-Rotwein von Falstaff – und zwar den Batonnage 2015. Bei der Parallelverkostung auf die Plätze verwiesen wurden u.a. Château Haut-Brion 2013, Pessac-Léognan, Château Lafite-Rothschild 2012, Pauillac, Château Margaux 2008, Margaux, Château Latour 2006, Pauillac und Château Mouton-Rothschild 2004.
5 Winzer, 1 Wein
Im Jahr 2000 gründeten die fünf Freunde und heimischen Topwinzer Erich Scheiblhofer, Gerhard Kracher, Christian Tschida, Florian Gayer und Markus Altenburger den Club Batonnage und produzieren gemeinsam einen österreichischen Rotwein der Superlative aus dem Burgenland.
Die sehr rare Cuvée “Battonage” aus Cabernet Sauvignon, Merlot und Blaufränkisch stammt von den besten Lagen rund um Rust am Neusiedler See und ist ein unglaublich konzentrierter Wein aus hochreifem Traubengut mit 15 Prozent Alkohol. Er wird in eine außergewöhnliche Flasche abgefüllt und mit Wachs versiegelt.