Startseite
Winzer:innen
Brenner:innen
MustWork
Partner:innen
Coravin
Gabriel Glas
Meiko
Trinkwerk
Österreich Wein
Autor:innen
Newsletter
Über K&K
Kontakt
Start
Winzer:innen
Brenner:innen
MustWork
Partner:innen
Coravin
Gabriel Glas
Meiko
Trinkwerk
Österreich Wein
Autor:innen
Über K&K
Kontakt
Redaktion
Podcast: Gift im Weinbau! Können wir das verhindern?
Redaktion
Jetzt anmelden: Demeter Crashkurs für Sommeliers
Redaktion
Jetzt nachhören: Das KALK&KEGEL Magazin auf Ö1
Redaktion
Warum Herbert Zillinger plötzlich auf neue Etiketten setzt
Sonja Planeta
Raritäten Offensive von Markus Altenburger
Michael Pech
Guide Michelin: Millionen Euro an Mehreinnahmen für den Tourismus
Michael Pech
Warum der Falstaff über die KALK&KEGEL Liste herzieht
Michael Pech
Zieht sich der Guide Michelin nun komplett aus Österreich zurück?
Redaktion
Die 114 einflussreichsten Winzer:innen in Österreich 2023
Sonja Planeta
Florian Roßegger: So tickt der neue Sommelier im Senns.Restaurant
Redaktion
Monschein: Der Wert alter Reben wird unterschätzt
Redaktion
Tinhof: Das Geheimnis unseres Neuburger Ried Oberberg
Redaktion
Groszer Wein: Unsere Kritik am Prüfnummern-System
Redaktion
Rosner: Mit Wildrose hole ich mir meine Freiheit zurück
Redaktion
Sattler: Revolution der Weinbezeichnungen
Michael Pech
Jetzt bestellen: KALK&KEGEL Das Magazin
Michael Pech
Podcast Spruch mit Sprudel: Die Zukunft der Arbeit! Diskussion mit der New-Work-Expertin
Redaktion
KALK&KEGEL startet die Next Generation
Michael Pech
Petition: Holen wir uns die Michelin Sterne zurück
Michael Pech
Michelin: Die geheime Liste der NICHT vergebenen Sterne
Redaktion
Uibel: Das sind meine Neuzugänge
Redaktion
Harkamp: Pinot Noir wird der neue Star der Steiermark
Redaktion
Braunstein: Wein ist geballte Emotion
Redaktion
Zahel: Warum wir gemeinschaftliche Bio-Standards brauchen
Redaktion
Prieler: Die Herkunft ist wichtiger als die Sorte
Redaktion
Buchmayer: Die Gleichmacherei bringt uns nicht weiter
Michael Pech
Lamy-Caillat: Das war der Boost Deluxe Workshop
Redaktion
Gebeshuber: So wird Gumpoldskirchen zur Bio-Vorzeige-Gemeinde
Redaktion
Gruze: Warum uns Tiere im Weingarten wichtig sind
Redaktion
Out now! Österreichs bester „Champagner“
Michael Pech
Michael Pech
Super Run auf unsere Boost Workshops
Redaktion
Schmelzer: Meine Traubensaft Revolution
Redaktion
Jaunegg: Bio macht den Unterschied
Redaktion
Gross: Das ist unsere Freiheit
Redaktion
Vielen Dank für deine Bestellung!
Redaktion
Heinrich: Warum Blaufränkisch der Star ist
Redaktion
Senn und POET erschaffen Genussklangwelt
Redaktion
Trapl: Die Herkunft kann mir kein Gesetz nehmen
Redaktion
Hager: Mein Trick mit der Sekt Gärung
Redaktion
Jetzt anmelden: KALK&KEGEL Boost Workshops
KALK und KEGEL - Advertising
Warum wir Coravin lieben
Juliane Fischer
Bei der Ernte mit den Douro Boys
Michael Pech
Zillinger: Lasse mich nicht gerne in die Natural Schublade stecken
Michael Pech
Saahs: Hinterfragen wir endlich das Gewohnte
Michael Pech
Triebaumer: Warum wir unser Schönheitsideal anpassen müssen
Michael Pech
Diwald: Wir müssen zurück zu unserem Ursprung
Michael Pech
Wieninger: So reduziere ich sukzessive den Alkoholgehalt
Michael Pech
Feiler-Artinger: Warum Weine einen Rhythmus brauchen
Michael Pech
Michael Bauer verlässt das Burg Vital
Michael Pech
KALK&KEGEL Boost Workshops auf der Gast
KALK und KEGEL - Advertising
Nie mehr Gläser nachpolieren
Michael Pech
Es geht um den Ausdruck des Terroirs
Redaktion
KALK und KEGEL - Advertising
5 Tipps für saubere Gläser
Sonja Planeta
Wir müssen die Gäste verzaubern
Redaktion
15. Juni: Bio Bubbles Boost Styria
Michael Pech
Michael Pech
Star Wine List: Das sind die Sieger
Michael Pech
Wir brauchen eine bessere Zertifizierung in den Weinkarten
Redaktion
Euer Ticket zur Star Wine Award Ceremony
Redaktion
Junge Wilde Winzer: Der Wein der Zukunft
Redaktion
Cool-Climate-Rotwein als neues Markenzeichen für das Kremstal
Redaktion
Bootcamp Wachau Anmeldung
Redaktion
Michael Pech
Pinot Noir: Eine Frage der Balance
Redaktion
Michael Pech
Biodiversität im Weingarten
Michael Pech
Physiologische Reife: Wenn die Frucht nach Frucht schmeckt
Redaktion
Podcast: Wie mache ich Karriere im Service?
Redaktion
Michael Pech
Ausgetretene Pfade verlassen
Redaktion
Schmelzer: Produkt Know-how ist eine wichtige Verantwortung der Gastronomie
Michael Pech
Loimer: Worauf es bei der Biodynamie wirklich ankommt
Redaktion
Warum wir das Gabriel Glas lieben
Redaktion
Billy Wagner kommt nach Graz
Michael Pech
Buchmayer: Wie bekommen wir die Sommeliers in die Weingärten?
Redaktion
Die Macht der Gerüche
Redaktion
Die 5 Goldenen Regeln des Feedback-Managements
Michael Pech
Pittnauer: Unterschätzt die kühlen Jahrgänge nicht
Michael Pech
Zahel: Der Schwindel mit dem Modewort „nachhaltig“
Sonja Planeta
Wir nehmen keine Rücksicht auf den Markt
Michael Pech
Warum Sekt mehr als nur ein Aperitif ist
Michael Pech
Uibel: Kein Wein ist unter einem Jahr fertig
Michael Pech
Tantris Sommelier: Wir schreiben gerade Geschichte
Michael Pech
Daniel Schicker: Gault&Millau Sommelier des Jahres im Interview
Michael Pech
Boost Verkostung: Bio und PIWI im Fokus
Michael Pech
Heinrich: Wir müssen den Austausch mit den Sommeliers verstärken
Michael Pech
rennersistas ohne Susanne
Redaktion
Boost Verkostung
Michael Pech
Hager: Mehr Mut zu Halbflaschen in der Gastronomie
Juliane Fischer
Duell auf Augenhöhe: Deutschland vs. Burgund
Michael Pech
Fabian Mennel: Gastronomie befindet sich im Umbruch
Michael Pech
Anmeldung Bootcamp in Velden
Werner Ringhofer
Ploder: Mehr Gehirnwäsche oder doch selbstständiges Denken?
Werner Ringhofer
Wachter: Die Weine dürfen sich Zeit lassen
Marko Locatin
Triebaumer: Warum die Marke „Demeter“ wichtig ist
Marko Locatin
Trapl: So funktioniert mein Gerbstoff-Management
Werner Ringhofer
Tinnacher: Warum Hefe in den Mägen von Insekten überwintert
0
0
Bestellung
Der Warenkorb ist leer.
zurück zum Shop