Mehr als 16.000 Korken für die Weltkugel
Er porträtierte Witzigmann und fertigte für Bollinger aus Korken zwei Champagner Bowls. Sein Meisterstück aber ist die Weltkugel mit mehr als 16.000 Korken. Die atemberaubendsten Kunstwerke von Daniel Kubini stellen wir hier vor.

Er gilt nicht nur als einer der besten Sommeliers im deutschsprachigen Raum, sondern auch als einer der kreativsten – seine Kunstwerke waren jüngst dem Guide Michelin und dem Winejournal von Robert Parker große Berichte wert: Die Rede ist von Daniel Kubini, dessen Kunst sich rund um Korken dreht. “Begonnen habe ich vor mehr als zehn Jahren, um meine Kreativität und mein handwerkliches Geschick auszuleben. Die Kunst ist aber nach wie vor ein Hobby”, sagt Kubini, der von 2011 bis 2016 als Chef-Sommelier im Hangar-7 (Ikarus) in Salzburg tätig war. Gemeinsam mit Jules Grössinger betreibt er derzeit das “Meat & Eat by Jules” nahe dem Salzburger Mirabellplatz.
Kubinis Kunstwerke, die in seinem Salzburger Atelier entstehen, haben sich bereits in alle Welt verkauft. Wir zeigen hier eine Auswahl der spannendsten Werke.
Witzigmann, Mercury und Coche-Dury