Ausgetretene Pfade verlassen

Servus Magazin, Unser Wein, Markus Altenburger, Burgenland, Betonfass, Keramikfass, Alternative Fässer

Die ausgetretenen Pfade verlassen

Wenn Blaufränkisch-Star Markus Altenburger in ein Restaurant geht, will er etwas erleben – und nicht trinken, was er schon kennt. Zum Schluss probiert er lieber ein Glas Wein mehr, Destillate meidet er. 

Flasche oder glasweise Begleitung?
MARKUS ALTENBURGER: Das kommt immer auf den Sommelier bzw. den Wirt an. Grundsätzlich lass ich mir die Weinkarte geben, weil ich neugierig bin und Weinkarten durchstöbern zu meinen liebsten Hobbys gehört. Wenn man merkt, die Leute im Restaurant wissen was sie tun, dann lassen wir uns immer, wie auch bei der Speisenauswahl, leiten. Man will ja auch etwas erleben, wenn man das Haus verlässt und nicht das trinken, was man eh schon kennt. 

Welche Erwartung hast du an den Sommelier?
MARKUS ALTENBURGER: Ich denke nicht, dass man als Sommelier alle Prüfungen mit Auszeichnungen bestanden haben oder an Wettbewerben teilgenommen haben muss. Wichtiger wäre, dass sie oder er zum Restaurant, Hotel, whatever, passt, dass seine Weine mit der Küchenlinie harmonieren oder umgekehrt und dass er mit den Weinen seiner Weinkarte sehr gut vertraut ist. Und was ich nicht erwarte, aber jedem raten würde, ist viel zu reisen und Praktika auf Weingütern oder besonders prägenden Restaurants zu machen. 

Eine spannende Weinkarte hat …?
MARKUS ALTENBURGER: Diese Liste kann nie lang genug oder aktuell genug sein. Gegenfrage: Wie viele spannende Weingüter gibt’s?

Ein Perfect Match hatte ich …?
MARKUS ALTENBURGER: … Gott sei Dank schon häufiger. Vor allem dort, wo die Sommeliers intensiv mit den Köchen zusammenarbeiten.

Gibt es ein perfektes Glas für Wein?
MARKUS ALTENBURGER: Zalto Universal ist unser Favorit. Wir verwenden es seit einigen Jahren und es passt wirklich zu einem großen Spektrum von Weinen. Nachdem wir ein weinmäßig relativ umfangreiches Angebot haben, sind wir sehr froh, dass wir etwas gefunden haben, das diese Vielfalt derart gut zum Ausdruck bringt.

Kurz und schwarz zum Schluss

Über welchen Winzer freust du dich besonders, wenn du seinen Namen in einer Weinkarte entdeckst?
MARKUS ALTENBURGER: Am meisten freue ich mich für Kollegen, die Außerordentliches leisten, weingartenbasierte Weine machen und vielleicht mangels Angepasstheit nicht immer im Rampenlicht stehen. 

Schnaps oder Kaffee zum Abschluss?
MARKUS ALTENBURGER: Gerne Kaffee zu jeder Tages- und Nachtzeit. Bei Schnaps und Destillaten kenn ich mich gar nicht aus und vertrage sie ähnlich wie Bier nicht besonders gut. Da trinke ich lieber ein Glas Wein mehr anstatt etwas Hochprozentigem.

0
    0
    Bestellung
    Der Warenkorb ist leer.zurück zum Shop