Geil trinken und essen bei der Bio-Dyn
Am Sonntag und Montag dreht sich in München wieder alles rund um den Wein. Die „501 Bio-Dyn“ steigt am 13. und 14. Mai und zieht Sommeliers, Winzer und Weinbegeisterte in die Stadt. Hier meine 5 Tipps für euren Absacker danach:
Gasthof zum Vaas in Forstinning

Sehr gutes, bodenständiges Essen und vor allem eine Hammer-Weinkarte. Gelegen ist der Landgasthof auf dem nahen Umland von München. Besonders für jene von euch, die mit dem Flugzeug anreisen, ein guter Tipp – dieser ist nämlich nicht weit entfernt.
Grillen am chinesischen Turm

Englischer Garten, Chinesischer Turm, Bayerisches Bier – der Biergarten am Chinesischen Turm ist der Biergarten für Münchner und den Rest der Welt! Das Demetergut Meinklang aus dem österreichischen Burgenland wird ein Angus Rind und ein Manglitza-Wollschwein mitbringen. Der Ochsenbraterei wird im Ganzen am Spießgrill gegrillt, das Wollschwein mit knusprigen Bratkartoffeln, feurigem Spitzkraut und Vesuvio Tomaten serviert. Die meisten Winzer der Messe haben sich für das Grillen bereits angesagt.
501biodyn.de/de/abendveranstaltung/
Kopper Bar
Innovatives und junges Konzept mit geilen Drinks, Essen und kleiner aber guter Weinkarte. Herzstück ist die sechs Meter lange Bar aus Kupfer. Öffnet um 18 Uhr.
Zephyr Bar
Für mich die beste Cocktailbar in München! Lukas Motejzik, der Barchef, sorgt immer für neue und überraschende Kreationen. Täglich ab 20 Uhr geöffnet!
Grapes Weinbar

Wenn ich hier nicht selbst der Sommelier wäre, dann wäre ich am liebsten Gast. Im Zuge der Bio-Dyn haben wir uns wieder einiges vorgenommen. 800 Positionen auf der Weinkarte und einige große Weine auch glasweise. Kann man gut mit einem Essen bei uns verbinden.