Boost-Verkostung am 3. November in Graz: 100 Bio-Weine in 2 Stunden

Jetzt anmelden! Mittwoch, 3. November zwischen 15 bis 17 Uhr im Laufke in Graz: 15 steirische Biowinzerinnen und -winzer präsentieren ihre besten Weine. Begrenzte Tickets, kostenlose Teilnahme für Gastro-MitarbeiterInnen sowie Tourismus-SchülerInnen und HändlerInnen.
Ein spannender Pflichttermin für alle Gastroleute: 100 Bio-Weine aus der Steiermark in nur 2 Stunden zum Verkosten – das ist der Deal bei der KALK&KEGEL Boost-Verkostung am 3. November im Restaurant Laufke in Graz, die von der „Bio Ernte Steiermark“ veranstaltet wird. Die Auswahl der 15 teilnehmenden Bio-Winzerinnen und Bio-Winzer ist perfekt gewählt und zeigt einen einzigartigen Querschnitt durch die steirische Bio-Szene – von bekannten Namen bis zu Geheimtipps. Das solltest du nicht verpassen!
„Es ist die beste Möglichkeit, innerhalb von kürzester Zeit 15 der besten Bio-Winzerinnen und Bio-Winzer aus der Steiermark vor Ort bei uns im Laufke persönlich kennen zu lernen und ihre Weine zu verkosten“, sagt KALK&KEGEL Sommelier Herbert König aus dem Laufke. Die Anzahl der Tickets ist begrenzt, die Teilnahme für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus der Gastro ist per Anmeldung kostenlos. Kommen kann man am 3. November im Zeitraum zwischen 15 und 17 Uhr.
Hier geht es zur Anmeldung

WANN: Mittwoch, 3. November zwischen 15 und 17 Uhr (jeder kann individuell in diesem Zeitraum kommen)
WO: Restaurant Laufke, Elisabethstraße 6, 8010 Graz – Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln perfekt möglich
WER: Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus der Gastronomie und Hotellerie sowie SchülerInnen aus Tourismusschulen, HändlerInnen und WiederverkäuferInnen
Achtung: Die Tickets sind begrenzt, die Teilnahme ist kostenlos
Diese 15 Bio-WinzerInnen sind im Laufke vor Ort:
- Bio-Weingut Dorner (Mureck) – Bio
- Biohof Herrgott (St. Stefan ob Stainz) – Demeter
- Kobatl Biohof (Tieschen) – Bio
- Goedwinemakers (Gamlitz) – Bio
- Biohof Gunczy (Leutschach) – Bio
- Weingut Hannes und Petra Harkamp (Sausal) – Demeter
- Weingut Kögl-Rettenbacher (Ratsch) – Umstellung auf Demeter
- Weinhof Lang (St. Stefan/Rosental) – Bio
- Bioweinhof Monschein (Straden) – Bio
- Ploder-Rosenberg (St. Peter am Ottersbach) – Demeter
- Landesweingut Silberberg (Leibnitz) – Bio
- Weingut Sternat Lenz (Leutschach) – Umstellung auf Demeter
- Bioweingut Thünauer (St. Johann) – Bio
- Weingut Warga-Hack (St. Andrä im Sausal) – Demeter
- Weingut Winkler-Hermaden (Kapfenstein) – Bio
Zum Veranstalter
Bio Ernte Steiermark ist eine Landesorganisation innerhalb des Verbandes Bio Austria. In der Steiermark gehören dem Verband rund 2255 Landwirte an. Diese wirtschaften nach Bio-Richtlinien des Verbands, die hinsichtlich Produktion und Kontrolle die gesetzlichen Vorgaben übertreffen.
www.ernte-steiermark.at