Bootcamp Pannobile: Herkunft, Boden & Sortentypizität

KALK&KEGEL Pannobile Bootcamp in Wien (17. Juni)! Vier spannende Stunden lang wird es zur Sache gehen: kein Blabla und kein Geschwafel, sondern Fakten und Hintergründe zum Thema „Herkunft, Boden und Sortentypizität“.

Profitiere vom Know-how der Pannobile Winzerinnen und Winzer, die dich beim KALK&KEGEL Bootcamp im Bregenzerwald und in Wien begleiten: Judith Beck, Stefanie Renner, Claus Preisinger, Andreas Gsellmann, Martin Nittnaus sowie Gernot Leitner, Gerhard Pittnauer, Gernot Heinrich und Paul Achs.

Das Thema ist das vielleicht spannendste und wichtigste der Zeit: Herkunft, Boden & Sortentypizität. Die Weinbauern geben dir nicht nur Einblicke in ihre Arbeit und ihre Philosophie, sondern stellen auch die prägendsten Weine aus 25 Jahren Pannobile zur Verkostung bereit!

Es sind vier Stunden, die du zu 100 Prozent für deine Weiterbildung nutzen kannst. Durch die kleine Gruppe (max. 25 Teilnehmer) können wir auf deine Interessen und Fragen individuell eingehen. Unser Ziel ist, in diesen vier Stunden deine Sicht auf österreichischen Wein nachhaltig zu prägen.

Wer kann sich anmelden: Alle Menschen, die am Gast mit Wein arbeiten. Aus allen Anmeldungen wählen wir 18 Wildcards, die automatisch beim Bootcamp mit dabei sind. Die weiteren 7 Plätze verlosen wir aus den restlichen Anmeldungen.

 

Anmeldung Pannobile Bootcamp in Wien

DATUM: Montag, 17. Juni 2019
UHRZEIT: 10 bis 14 Uhr
ORT: Labstelle,  Lugeck 6, 1010 Wien
PREIS: Kostenlos – Anmeldung erforderlich
(Anmeldeschluss: 29. Mai 2019, Bekanntgabe der Teilnehmer: 30. Mai 2019)

Fehler: Kontaktformular wurde nicht gefunden.

www.pannobile.wine

https://kalkundkegel.com/25pannobile/

0
    0
    Bestellung
    Der Warenkorb ist leer.zurück zum Shop