Birgit Braunstein: Erster Blick auf die neue Etikettenlinie

Birgit Braunstein: Erster Blick auf die neue Etikettenlinie

Das keltische Glückssymbol BB ist geblieben, doch drumherum ist vieles anders. KALK & KEGEL hat sich die neuen Braunstein Etiketten vorab angesehen.  

Neuer Look im Hause Birgit Braunstein: Entsprechend ihrer ganzheitlichen Lebens- und Arbeitseinstellung hat die leidenschaftliche Winzerin vom Leithaberg ihren Etiketten ein Facelift verpasst. Zentrales Element bleibt wie gehabt das keltische Glückssymbol BB. Mit Erscheinen des neuen Jahrgangs 2022 tragen die Herkunftsweine aber zusätzlich zwei ineinander verschlungene Reben, die Birgits biodynamische Betrachtungsweise zum Ausdruck bringen: Sie stellen das verbindende Element zwischen Himmel und Erde dar, sind im Boden fest verwurzelt und streben mit Leichtigkeit nach oben. Dass es nicht eine, sondern zwei Reben sind, ist eine Anspielung auf Yin und Yang, männlich und weiblich. 

Das Etikett ist ein Ausdruck der Verbundenheit und macht unmissverständlich klar, dass wir alle Kinder dieser Erde sind.

Durch die Einheit entstehen ein Gleichgewicht und innerer Frieden. Auf der Linie der Herzensweine, Birgits Spielwiese und ein Abbild der Biodiversität im Wein, prangen zukünftig die Etiketten „Himmel“ und „Erde“. Sie stehen stellvertretend für Birgits allumfassende Betrachtungsweise, die den Blick über die Erde hinweg auch in Richtung Sonne, Mond und Sterne richtet und Parameter wie beispielsweise Sonnen- und Mondlauf miteinbezieht. Zuletzt bleiben noch die Hand in Hand-Weine, eine Cuvée in Weiß (Grüner Veltliner und Welschriesling) und eine in Rot (Blaufränkisch und Zweigelt), die zu Coronazeiten entstanden sind und deren Reinerlös in ausgesuchte Projekte für vom Leben benachteiligte Menschen fließt. Das Etikett ist ein Ausdruck der Verbundenheit und macht unmissverständlich klar, dass wir alle Kinder dieser Erde sind.

Unser Fazit? Ausdrucksstark, stilvoll, inspirierend!

0
    0
    Bestellung
    Der Warenkorb ist leer.zurück zum Shop