Feiler-Artinger: Das macht der Rindermist im Weingarten

Feiler-Artinger: Das macht der Rindermist im Weingarten

Warum die Kühe für den Weingarten so wichtig sind und warum sie auch beim Pflanzenschutz helfen. Kommentar von Kurt Feiler-Artinger.

Wir arbeiten hier nach dem biodynamischen Ansatz. Es geht mir um ein ganzheitliches Konzept. Darum, dass der Hof als eigener Organismus in sich gesehen wird. Es geht darum, dass man aus gesunden, lebendigen Böden ein gesundes, lebendiges Produkt macht. Dazu tragen nicht nur vielfältigste Pflanzen bei, sondern auch Tiere, die es für diese Lebendigkeit eben braucht. Denn Humus und Kompost sind für diesen Kreislauf wichtige Komponenten. 

Ich brauche also Rindermist. Deshalb haben wir 2014 wieder begonnen Kühe zu halten. Wie früher als wir als gemischte Landwirtschaft einen Mutterkuhhaltung im Betreib hatten. Unsere drei Kühe leben jetzt das ganzes Jahr über draußen. Es geht ihnen gut und wir bekommen von ihnen unseren eigenen unverwechselbaren Kompost für unsere Böden. Kühe bedeuten außerdem weniger Einsatz von sonstigen Mitteln. Ich mach Pflanzenschutzversuche, wo ich Kompostextrakte als Spritzmittel verwende, die Schwefel und Kupfer komplett ersetzten. Auch das war der Ansatz, wieder Kühe auf dem Hof und im Weingarten zu haben. 

 

0
    0
    Bestellung
    Der Warenkorb ist leer.zurück zum Shop