Fuchs-Steinklammer: Warum wir auf den Gemischten Satz setzen

Fuchs-Steinklammer: Warum wir auf den Gemischten Satz setzen

Stefan Fuchs über den Gemischten Satz als persönliche Spielweise und Wein mit Zukunftspotential.

Der Gemischte Satz – nur als kurze Erklärung vorweg – muss aus mindestens drei Rebsorten eines Weingartens bestehen, wobei der Löwenanteil nicht höher als 50% sein darf. In der Regel ist das Grüner Veltliner oder eine Burgundersorte, und dann wird mit Aromasorten aufgepeppt. Bei uns ist es umgekehrt und eine Aromasorte der Hauptanteil.

Beim Gemischten Satz sind der Kreativität des Winzers oder der Winzerin keine Grenzen gesetzt. Wir waren 2013 die ersten, die in Wien einen maischevergorenen Gemischten Satz gemacht haben – und sind die einzigen, die auch einen roten und einen Rosé Gemischten Satz produzieren. Auch wenn beide seit 2021 vom Weingesetz nicht mehr als Gemischter Satz anerkannt werden. Die Weine heißen nun Natural Red und Natural Rosé. Die Trauben stammen aus einem unserer ältesten Gemischter Satz Weingärten, in dem rote und weiße Rebsorten gemeinsam wachsen – trotz allem sind es also echte Gemischte Sätze.

Zukunftsfit

Mit dem roten Gemischten Satz hat unser Vater bereits vor über 20 Jahren begonnen. Der Wein ist erfrischend leicht, mit dem Fruchtigen vom Rotwein und der Frische und Säure vom Weißwein. Unser Türöffner ist allerdings der maischevergorene Gemischte Satz. Die Gäste kommen oft seinetwegen und fragen erst später, ob wir auch einen klassischen haben.

Ursprünglich hätte der Wein ein Ortswein werden sollen, wir waren damit aber nicht glücklich. Also haben wir es auf der Maische versucht und den Wein probeweise abgefüllt, obwohl es keinen Markt dafür gab. Unsere Heurigengäste waren begeistert. Wie gesagt können wir uns beim Gemischten Satz voll ausleben, auch weil die Leute im Gegensatz zu Grüner Veltliner oder Riesling kein vorgefertigtes Bild im Kopf haben, wie er zu schmecken hat.

Der Gemischte Satz hat in jedem Fall Zukunftspotential: Selbst, wenn vereinzelt Sorten Probleme mit dem Klimawandel bekommen, der Wein durch Hitze und Trockenheit tendenziell mehr Säure bekommt, können wir immer noch mit anderen Sorten gegensteuern. Der Gemischte Satz wird also mit Sicherheit noch länger unser Hauptwein bleiben.

Aufgezeichnet von Sonja Planeta

0
    0
    Bestellung
    Der Warenkorb ist leer.zurück zum Shop