Nicht nach Fehlern suchen
Am Weingut Schützenhof dreht sich alles um Blaufränkisch – genauer gesagt um Spitzen-Blaufränkisch mit Ecken und Kanten. Das ist möglich, weil Winzer Markus Faulhammer seinen Weinen im burgenländischen Eisenberg besonders viel Freiraum schenkt. Ähnliches erwartet er sich im Restaurant.
Glasweise Begleitung oder Flasche?
MARKUS FAULHAMMER: Glasweise.
Eine spannende Weinkarte ist…?
MARKUS FAULHAMMER: Das kommt auf’s Lokal an. Prinzipiell sollen die Weine aber zu den anderen Produkten passen, die vor Ort präsentiert werden. Regionalität ist mir wichtig. Wenn Speisen und Getränke aus derselben Gegend kommen, passen sie meistens auch am besten zusammen.
Ein guter Sommelier kann…?
MARKUS FAULHAMMER: … mich überraschen. Ich will zwar nichts aufgedrängt bekommen, aber er soll mir neue Blickwinkel ermöglichen. Ich schätze Wow-Erlebnisse.
Ein Perfect Match…?
MARKUS FAULHAMMER: Prinzipiell schätze ich das Ungewöhnliche. Oft ist ein Wein unverständlich, aber in Kombination entsteht ein großartiges Erlebnis. Wie gesagt, werde ich auch immer gerne darin bestätigt, dass sich regionale Speisen mit regionalen Weinen am besten vereinen. Das betrifft das eigene Perfect Match zu Hause bei einer deftigen Jause und einem Blaufränkisch Eisenberg genauso, wie die schöne Kombination aus Urlaub in Kroatien, Fisch und Malvasia.
Eine spannende Weinkarte in Österreich hat…?
MARKUS FAULHAMMER: … das Laufke in Graz. Es gibt dort gut bürgerliche Küche aber mit feinem Touch. Darüber hinaus wird eine Weinkarte mit Jahrgangstiefe geboten. Die Weinkarte des TIAN finde ich auch spannend.
Über diese Winzer*in in der Weinkarte freue ich mich besonders…?
MARKUS FAULHAMMER: Markus Altenburger. Ich schätze ihn, seine Familie und seine Weine sehr.
Wenn nicht Wein, welches Getränk dann…?
MARKUS FAULHAMMER: Bier von Zickentaler aus Heugraben/Burgenland oder Ruotkers Rum von David Gölles.
Schnaps oder Espresso zum Abschluss?
MARKUS FAULHAMMER: Caffè Coretto.
Fehler im Wein
Welche Rolle spielen Weinbewertungen für dich?
MARKUS FAULHAMMER: Man freut sich, aber eigentlich ist es nicht wichtig.
Ein guter Wein ist…?
MARKUS FAULHAMMER: Ehrlich und charaktervoll. Ein guter Wein hat aus meiner Sicht Ecken und Kanten, er ist nicht weichgespült, sondern er vibriert.
Der persönliche Lieblingswein aus dem eigenen Weingut?
MARKUS FAULHAMMER: Es kommt auf die Tagesverfassung an, aber prinzipiell geht Eisenberg Klassisch Blaufränkisch Pur immer. Aktuell mag ich auch Sybritz 2018 besonders gerne.
Wenn ich nicht Winzer wäre, dann wäre ich…?
MARKUS FAULHAMMER: Lebenskünstler. Ich wäre mit Sicherheit kreativ tätig, in der Kunst. Vermutlich wäre ich Fotograf.
Dein Abschlussstatement für die weintrinkende Community…?
MARKUS FAULHAMMER: Sucht nicht nach Fehlern im Wein, sondern stellt das Positive in den Vordergrund! Perfektion gibt es nicht, auch bei den Menschen nicht und oft ist eben genau diese Imperfektion das Schöne.