Top-Sommelière eröffnet Bistro und Weinbar im Mostviertel

Helena Jordan: Von New York nach St. Valentin

Die Weinkarte spiegelt Helenas Leidenschaft für kleine Betriebe und deren handwerklich erzeugte Weine wieder. Naturnah, orange, klassisch, Hauptsache echt und ohne Dogma. Sophie Kirchner

CAFÉ CAPRA by Helena Jordan: In St. Valentin im Mostviertel eröffnet Top-Sommelière Helena Jordan ihr erstes Lokal. Schon zuvor arbeitete sie in Sternerestaurants von Oslo bis New York und natürlich auch in Wien.

Als Helena Jordan vor etwa einem Jahr begonnen hat, mit ein paar Freunden über ihre Träume zu reden, haben sie viele liebevoll für verrückt erklärt. Die, die sie lange genug kannten, wussten zwar, dass sie leidenschaftlich und mutig ist, aber dass sie zu all dem auch noch verrückt genug ist, um in St. Valentin, am Rande des Mostviertels ein Bistro mit Weinbar aufzumachen, das hat dann doch einige überrascht.

Zu diesem Zeitpunkt hatte sie gerade der Spitzengastronomie zwischen New York, Oslo und Wien den Rücken gekehrt, in der Wiener Bar Espresso tageweise ihrer Leidenschaft fürs Gastgeben gefrönt und ansonsten an der BOKU Umwelt- und Bioressourcenmanagement studiert. Dann kam St. Valentin, eine Ziege (keine Sorge, erklären wir gleich) und alles, was daraus sonst noch entstehen sollte.

Die angebotenen kleinen Mittagsgerichte werden wo es geht aus regionalen Zutaten gemacht, die Tramezzini und Antipasti, die es den Rest des Tages geben wird, auch. Sophie Kirchner

St. Valentin ist Helenas Heimatort, die Ziege ein Tier, das ihr nahesteht. Weil sie schlau ist, widerstands- und anpassungsfähig. Eigenschaften, die in Zeiten wie diesen umso mehr gefordert sind und die damit für sie zum Inbegriff moderner Gastrokonomie geworden sind. CAPRA, der lateinische Begriff für Ziegen, ist also mehr als nur der Name eines Lokals, es ist eine Haltung und eine holistische Denkweise. Die hat sich Helena auf der ganzen Welt angeeignet und zu ihrem Credo gemacht.

Abdruck

Alles hängt zusammen, hat Bedeutung und hinterlässt einen Abdruck. Auch und gerade in der Gastronomie. In CAPRA steckt deshalb genauso viel Genuss, wie Verantwortung. Die angebotenen kleinen Mittagsgerichte werden wo es geht aus regionalen Zutaten gemacht, die Tramezzini und Antipasti, die es den Rest des Tages geben wird, auch. Lieferanten werden nicht nur nach deren Qualität ausgesucht, sondern vor allem auch nach der Distanz, die man bis zu ihnen zurücklegen muss. Die soll nämlich möglichst gering sein. Der Einkauf wird clever geplant, an saisonale Verfügbarkeiten angepasst und die Zutaten dann anschließend kreativ verarbeitet. Basisprodukte wie Brot, Olivenöl und Eingelegtes kommen von Händlern, die Helena persönlich kennt und die sie mit ihrem Qualitätsverständnis sorgsam ausgewählt hat. Auch sonst kommt das CAPRA mit wenig aus, ohne dabei kleinlich zu sein. Helena hat sich alles überlegt, jeden Cent dreimal umgedreht und jede Entscheidung nach ihrem COFußabdruck bewertet.

Helena will ihre Gäste mitnehmen, genussvoll darauf hinweisen, dass man es besser machen kann und dennoch auf nichts verzichten muss. Schon gar nicht auf Wein. Sophie Kirchner

Warum sie das alles macht? Weil sie liebend gerne Gastgeberin ist, weil sich das alles nicht wie Arbeit anfühlt (auch wenn sie das zweifelsohne ist) und weil es dieser Beruf möglich macht näher hinzusehen. Genuss und Verantwortung müssen in Helenas Welt Hand in Hand gehen und sollen junge Menschen dazu inspirieren, es ihr gleichzutun. Helena will ihre Gäste mitnehmen, genussvoll darauf hinweisen, dass man es besser machen kann und dennoch auf nichts verzichten muss. Schon gar nicht auf Wein. Der spielt im CAPRA nämlich auch eine ganz wesentliche Rolle.

Die Weinkarte spiegelt Helenas Leidenschaft für kleine Betriebe und deren handwerklich erzeugte Weine wieder. Naturnah, orange, klassisch, Hauptsache echt und ohne Dogma. Die meisten Winzer kennt sie persönlich, die übrigen hat sie mit ihrer jahrelangen Erfahrung ausgewählt. Und die ist reichlich. Vom Tian, bis ins Blue Hill at Stone Barns und vom Maaemo bis zu Juan Amador.

CAFÉ CAPRA by Helena Jordan
(Bistro, Weinbar, Vinothek)
Mittwoch bis Samstag 8:00 bis 22:00
Sonntag 8:00-15:00
www.CAPRA.at

0
    0
    Bestellung
    Der Warenkorb ist leer.zurück zum Shop