Kienesberger: Die Sommelerie ist eine Kunst

Kienesberger: Die Sommelerie ist eine Kunst

Fachwissen allein macht noch keinen guten Sommelier aus, sagt Armin Kienesberger (CASA AMORE – Armin Kienesberger). In welchem Restaurant er mit einem seiner Weine ein Perfect Match hatte, verrät er in unserem Interview.

Flasche oder glasweise Begleitung?
ARMIN KIENESBERGER: Diese Entscheidung steht und fällt mit dem Sommelier. Bin ich in einem Haus zu Gast, in dem es einen kompetenten Service gibt, dann gibt es doch kaum etwas Spannenderes als eine glasweise Weinbegleitung.

Eine spannende Weinkarte ist…?
ARMIN KIENESBERGER: …eine, die Vielfalt bietet. Es kommt nicht auf die Anzahl der Positionen an, sondern darauf, dass die Weinkarte nicht das Standardprogramm abspult. Zu viele Karten sind austauschbar. Natürlich bin ich auch der Meinung, dass es heute keine Weinkarte mehr geben dürfte, die auf biodynamische Weine oder Naturalweine verzichtet.

Ein guter Sommelier kann…?
ARMIN KIENESBERGER: …mich gut beraten und hat ein Gefühl für das, was gerade zur Stimmung passt. Das ist eine große Kunst und geht weit über reines Fachwissen hinaus. Ein guter Sommelier muss also mehr haben als nur Know-how.

Spannende Weinkarte

Eine spannende Weinkarte in Österreich hat…?
ARMIN KIENESBERGER: Der Mühltalhof in Neufelden zum Beispiel und in Wien das Glacis Beisl und Bruder.

Über diese WinzerInnen in der Weinkarte freue ich mich besonders?
ARMIN KIENESBERGER: Immer sehr über Georg Schmelzer sowie über alle meine Demeter-KollegInnen.

Wenn nicht Wein, welches Getränk dann?
ARMIN KIENESBERGER: Sake finde ich spannend.

Ein Perfect Match?
ARMIN KIENESBERGER: …hatte ich im Restaurant Ikarus mit Alain Weissgerber als Gastkoch. Aal mit Entenleber und Apfel und dazu mein „Into My Arms“ (Anm.: 2/3 Grüner Veltliner, 1/3 Pinot Noir, jeweils 15 Monate im alten Rotweinfass gereift). Das harmonierte sensationell.

Ein Wein, der dich überrascht hat?
In jungen Jahren slowenischer Wein, nämlich „Sun Drops“ von Suman. Fruchtbetont, schöne Stilrichtung und sehr elegant für einen Orangewein. Anders, als ich es bis dahin gekannt hatte. 

Schnaps oder Espresso zum Abschluss?
Espresso. Außer der Sommelier hat eine bessere Idee. Dann bin ich gerne dabei!

www.casa-amore-wein.at

0
    0
    Bestellung
    Der Warenkorb ist leer.zurück zum Shop