Der Wein aus dem Labor
Das kalifornische Start-up „Ava Winery“ will schon in einem Jahr Weine auf den Markt bringen, die ausschließlich im Labor produziert werden und nie eine echte Traube gesehen haben.
Auch im deutschsprachigen Raum sorgen die drei Gründer von „Ava Winery“ nun für Schlagzeilen. Nach einem Bericht der Süddeutschen Zeitung über die Pläne des Start-ups (Das Aus der Traube) ist die Aufregung in der Branche groß: Ohne Trauben und ohne Gärung können sie im Labor eine digitale Kopie jedes Weins produzieren. Innerhalb von nur 15 Minuten. Alles sei nur eine Frage der richtigen Mischung der Moleküle, wie betont wird. Biologen und Chemiker suchen natürliche Inhaltsstoffe zusammen, mit denen sie den Wein nachbauen: Wasser, Zucker, Aminosäuren, Aromen, Salz und Ethanol, hergestellt aus Getreide.
„Ava Winery“ will der Süddeutschen Zeitung zufolge jedoch keine Weine kopieren, sondern ihre eigenen Weine auf den Markt bringen. Schon in einem Jahr soll es soweit sein. Eine Manipulation fernab der Natur? „Wenn wir ehrlich sind, ist der Großteil des Weins doch sowieso schon manipuliert. Die fügen auch Geschmacksstoffe und Konservierungsmittel hinzu oder entfernen Aromen aus dem Wein“, wird einer der Gründungsmitglieder zitiert.