Unsere Liste: Diese 89 Winzer sind unverzichtbar und zukunftsweisend für Österreich

Unsere Liste: 89 Winzerinnen und Winzer, die unverzichtbar und zukunftsweisend für Österreich sind

Thomas Juranitsch, Sommelier in der Coburg im Restaurant Silvio Nickol. Insgesamt haben 40 der besten Sommeliers Österreich an dieser Liste mitgewirkt. Ian Ehm

Wir präsentierte offiziell die Liste jener österreichischen Winzerinnen und Winzer, die aus Sicht der besten österreichischen Sommeliers als unverzichtbar und zukunftsweisend für das Weinland Österreich gelten.

Es sind exakt 89 Weinbäuerinnen und Weinbauern, die sich der KALK&KEGEL Liste finden. Sie eint ein besonderes Privileg: Denn empfohlen werden diese 89 Winzerinnen und Winzer von den besten heimischen Sommeliers – und zwar mit der Auszeichnung als „unverzichtbar und zukunftsweisend“ für das Weinland Österreich, was die Qualität des Weins sowie was die Art des Anbaus betrifft. „Wenn in den besten Restaurants der Welt heute österreichische Weine ausgeschenkt werden, dann sind diese meist von diesen biodynamisch oder organisch-biologisch arbeitenden Winzern“, sagt KALK&KEGEL-Herausgeber Michael Pech.

Biologisch und biodynamisch

Zusammengestellt wurde die Liste von 40 der besten Sommeliers aus Österreich – einen Platz auf der Liste gab es nur bei deutlicher Mehrfachnennung des jeweiligen Winzers. Ein Blick auf die Liste zeigt dabei ein klares Statement: 58 der Winzer arbeiten biodynamisch, 29 biologisch und 2 befinden sich aktuell in der Umstellung auf eine organisch-biologische Landwirtschaft. Eine Entwicklung, die auch die internationale Sommelerie widerspiegelt. Pech: „Der österreichische Wein und sein nationales und vor allem sein internationales Standing ist im Umbruch. Wir befinden uns mitten in einer Kehrtwende.“

Bei der Anzahl der Nennungen liegen das Burgenland (32) und Niederösterreich (33) fast gleichauf, danach folgt die Steiermark mit 17, Slowenien mit einer Nennung sowie Wien mit drei Winzern. Spannend: In der Liste finden sich auch Regionen, die noch nicht sehr bekannt sind für Weinbau – nämlich Kärnten mit zwei Nennungen und Oberösterreich mit einer Nennung.

Pech: „Es ist ganz bewusst kein Ranking, das wir mit dieser Liste präsentieren wollen. Die Liste ist nach oben aber auch nach unten hin offen, kann laufend erweitert oder auch verkürzt werden. Wir wollen damit die Situation der aktuellen Lage des österreichischen Weins darstellen.“

Die KALK&KEGEL Liste

NIEDERÖSTERREICH

Martin und Anna Arndorfer: Internationale Superstars mit einem Exportanteil von knapp 90 Prozent. Michael Buechling
  • Nikolaus Saahs – Nikolaihof
  • Martin Diwald – Bioweingut Diwald
  • Marion und Manfred – Ebner-Ebenauer
  • Christoph Heiss – Malinga
  • Harald Hoch – Peter&Paul
  • Alwin Jurtschitsch – Jurtschitsch
  • Erich Machherndl – Machherndl
  • Martin Muthentahler – Weingut Muthenthaler
  • Hannes, Christian und Michael Reinisch – Familie Reinisch
  • Stefan Rosner – Rosner
  • Urban Tore Stagard – Stagard Lesehof
  • Anna und Martin Arndorfer – Anna und Martin Arndorfer
  • Thomas und Maria Buchmayer – Weingut Buchmayer
  • Johann Czerny – Weingut Wimmer-Czerny
  • Gerda und Norbert Fidesser – Fidesser
  • Karl Fritsch – Weinberghof Fritsch
  • Johannes Gebeshuber – Gebeshuber
  • Michael Gindl – MG Sol
  • Philipp Grassl – Grassl
  • Matthias und Doris Hager – Hager Matthias
  • Andreas Harm – Weinbau Andreas Harm
  • Johannes Hirsch – Weingut Hirsch
  • Christoph Hoch – Christoph Hoch
  • Michael Linke und Franz Hofbauer – Grabenwerkstatt
  • Fred Loimer – Loimer
  • Andrea und Nikolaus Moser – Weingut Sepp Moser
  • Bernhard Ott – Ott
  • Johannes Trapl – Johannes Trapl
  • Leo Uibel Weinhof – Uibel
  • Peter Veyder-Malberg – Veyder-Malberg
  • Johannes Zillinger – Bioweingut Zillinger
  • Herbert Zillinger – Weingut Herbert Zillinger
  • Elisabeth und Erich Pichler-Krutzler – Pichler-Krutzler

BURGENLAND

Die rennersistas: Stefanie und Georg Renner: Seit 2018 Demeter zertifiziert. Ingo Pertramer
  • Markus Altenburger – Markus Altenburger
  • Richard Artner, Xandl Kagl und Luka Zeichmann – Weingut Joiseph
  • Markus Faulhammer – Schützenhof
  • Gerald Freinbichler – Weine von Hand
  • Mike Muff – Mike Muff
  • Georg Prieler – Prieler
  • Thomas Straka – Straka
  • Erwin Tinhof – Tinhof
  • Herbert Triebaumer – Ernst Triebaumer
  • Roland Velich – Moric
  • Christoph Wachter-Wiesler – Wachter-Wiesler
  • Michael Wenzel – Wenzel
  • Paul Achs – Paul Achs
  • Michael Andert – Andert-Wein
  • Judith Beck – Judith Beck
  • Birgit Braunstein – Weingut Birgit Braunstein
  • Kurt Feiler – Feiler-Artinger
  • Andreas Gsellmann – Andreas Gsellmann
  • Gernot Heinrich – Gernot und Heike Heinrich
  • Sigrid und Erwin Lehner – BioWeinGut Lehner
  • Werner Michlits – Meinklang
  • Hans Nittnaus – Nittnaus
  • Gerhard Pittnauer – Brigitte und Gerhard Pittnauer
  • Claus Preisinger – Claus Preisinger
  • Stefanie und Georg Renner – rennersistas
  • Georg Schmelzer – Schmelzer
  • Weingut Günther und Michaela Schönberger – Schönberger
  • Hannes Schuster – Weingut Rosi Schuster
  • Edi Tscheppe – Gut Oggau
  • Christian Tschida – Christian Tschida
  • Franz Weninger – Franz Weninger
  • Uwe Schiefer – Schiefer

STEIERMARK

Armin, Manfred und Stefan Tement: Aktuell erfolgt die Umstellung auf biodynamischen Anbau.
  • Daniel und Jasmin Jaunegg – Jaunegg
  • Christian Krampl – Oberguess
  • Kathi Lackner-Tinnacher – Lackner-Tinnacher
  • Michael Lorenz – Michi Lorenz
  • Armin Tement – Tement
  • Hartmut Aubell – Weingut Rebenhof
  • Rainer Hack – Bioweingut Warga Hack
  • Hannes und Petra Harkamp – Harkamp
  • Gottfried Lamprecht – Herrenhof Lamprecht
  • Sepp Muster – Weingut Maria und Sepp Muster
  • Fredi und Manuel Ploder – Ploder-Rosenberg
  • Willi Sattler – Familienweingut Sattlerhof
  • Karl Schnabel – Ermihof
  • Franz Strohmeier – Wein und Sekt Manufaktur Strohmeier
  • Roland Tauss – Tauss
  • Andreas Tscheppe – Andreas Tscheppe
  • Ewald Tscheppe – Weingut Werlitsch

SLOWENIEN (Winzer aus der Steiermark)

  • Michael Gross – Vino Gross

WIEN

Demeter Weingut in Wien: Alexander Zahel mit seiner Frau Hilary.
  • Jutta Ambrositsch – Jutta Ambrositsch
  • Fritz Wieninger – Hajszan-Neumann
  • Alex Zahel – Bio Weingut Zahel

KÄRNTEN

Marcus Gruze und Uta Slamanig aus Kärnten: Ihr Pint Noir zählt zu den besten in Österreich. FERDINAND NEUMUELLER
  • Alexander Egger – Sternberg
  • Marcus Gruze – Weingut Georgium

OBERÖSTERREICH

Casa Amore – Armin Kienesberger: biodynamischer Anbau seit 2014, seit 2018 Demeter zertifiziert. DOMINIK FRITZ
  • Armin Kienesberger – Casa Amore – Armin Kienesberger

Newsletter

Du willst noch näher dran sein?
Dann werde Teil unserer Community und verpasse keine Neuigkeit mehr

Jetzt anmelden

0
    0
    Bestellung
    Der Warenkorb ist leer.zurück zum Shop