Markus Altenburger

(Burgenland - Leithaberg)

Serie – Der Winzer als Gast: Markus Alteburger

Eine geile Weinkarte? Das Lyle’s in London

Markus Altenburger: Auf diesem Bild im steirischen 3-Haubenrestaurant ESSENZZ im Stainzerhof. Heldentheater

Ein Weinpairing, das dir in Erinnerung geblieben ist?
Markus Altenburger: Im Gresca Barcelona sind wir an der Bar direkt bei der offenen Küche gesessen und haben uns spontan bestellt, was gut ausgeschaut hat. Der Sommelier hat uns zugeschaut und einfach regelmäßig völlig ungezwungen ein Glas Wein eingeschenkt, das perfekt gepasst hat – als wäre man bei einem guten Freund oder einem wohlgesinnten Verwandten eingeladen, der schaut, dass man nicht verdurstet.

Welches Lokal bietet aus deiner Sicht eine spannende oder überraschende Weinkarte?
Markus Altenburger: Das Lyle’s in London. Die Weinkarte wird extrem gepflegt und kommt mit verhältnismäßig wenigen Positionen aus, ohne dass man das Gefühl hat, es würde etwas fehlen.

Über die Weine welchen Winzers freust du dich am meisten, wenn du sie auf einer Weinkarte entdeckst?
Markus Altenburger: Attila Hommona, ein großartiger Typ und Winzer.

Fan von Atilla Homonnas Weinen.

Die perfekte Altenburger Wine&Food-Connection?
Markus Altenburger: Markus Altenburger rot 2014 und Grammelknödel mit Paprikakraut von Max Stiegl aus dem Gut Purbach: Die Frische und Präzision des Weins teilt Grammelfüllung und Kraut, das macht Lust auf den nächsten Bissen.

Altenburger: Tiefgründige Blaufränkische vom Leithaberg

Unser Weingut und unsere 17 ha Weingärten befinden sich in Jois. Als nördlichste Gemeinde am Neusiedlersee markiert der Ort den östlichen Beginn des Weinbaugebiets Leithaberg DAC. Die Wechselspiele aus See und Leithagebirge, Kalk und Schiefer, Weiß- und Rotwein machen die Weingärten hier so besonders. 

Terroir

Markus Altenburger lebt seine Vorliebe für tiefgründige Blaufränkische und versteht sich heute mehr denn je als Landwirt. Das brachte die Umstellung auf biologische Bewirtschaftung mit sich. Unsere Weine werden in den verschiedensten Gebinden wie Betoneiern, großen und kleinen Holzfässern, Edelstahltanks oder in einer Amphore ausgebaut. Schönung oder Filtration gibt es genauso wenig wie Reinzuchthefen oder Enzyme – Schlagwort „low intervention“. Im Keller sind keine Steigerungen möglich: „Man muss zurück in die Weingärten, diese besser verstehen lernen und dann Schritt für Schritt feinere Weine kreieren, die unser einzigartiges Terroir zum Ausdruck bringen.“ 

Der Leithaberg ist für uns die perfekte Ausgangslage für unsere Weine. Man findet hier eine besondere Vielfalt verschiedenster Terroirs, was die Aufgabe spannend und fordernd zugleich macht. Ins Glas gebracht bieten diese Wechselspiele facettenreiche und komplexe Weine, die uns sehr viel Spaß machen. 

Unsere Leithaberg-Lieblingsrebsorte ist der Blaufränkisch. Dieser bringt die unterschiedlichen Böden am besten zur Geltung. Unsere zwei Lagenweine Gritschenberg und Jungenberg zeigen das hervorragend. Kalk vs. Schiefer in seiner reinen Form – ohne viel Zutun, um ihnen nichts wegzunehmen. 

Folgende Leithaberg-Weine haben wir im Sortiment: 

  • Jungenberg Chardonnay Leithaberg DAC 2017 
  • Ladisberg Grüner Veltliner Leithaberg DAC 2017 
  • Markus Altenburger rot Leithaberg DAC 
  • Gritschenberg Blaufränkisch Leithaberg DAC 2016 
  • Jungenberg Blaufränkisch Leithaberg DAC 2016

Untere Hauptstraße 62
7093 Jois
Tel. +43 2160 71089
Gesamtleitung: Markus Altenburger
www.markusaltenburger.com

0
    0
    Bestellung
    Der Warenkorb ist leer.zurück zum Shop