KALK&KEGEL Boost Workshops auf der Gast 2023
Dein Wein mit uns auf der Alles für den Gast in Salzburg
Diese Seite ist nur für eingeladene Winzer:innen sichtbar. 11. bis 14. November: Wir sind der Multiplikator für Dich auf der Messe in Salzburg! Bei spannenden Boost Workshops präsentieren wir Deinen Wein unseren eingeladenen Sommelieren und Sommeliers vor Ort auf der Messe! Begrenzte Teilnehmerzahl!
Auf der “Alles für den Gast” Messe von 11. bis 14. November sind wir der einzige Weinaussteller in der Getränkewelt. Wie schon im Vorjahr werden wir in 8 unterschiedlichen Boost Workshops gemeinsam mit KALK&KEGEL Sommeliers wie Max Zankl (Restaurant Obauer, Falstaff Newcomer des Jahres), Mathieu Mermelstein (u.a. Tantris, München), Helena Jordan (Weinbistro Capra, St. Valentin) oder Christopher Pohn (Weinrefugium Brolli, u.a. ausgezeichnet von Star Wine List) die spannendsten Themen und Weine der Branche vorstellen.
Du kannst, musst aber NICHT persönlich anwesend sein! Wir sind DEIN MULTIPLIKATOR auf der Messe!
Das bieten wir an Leistungen:
BOOST WORKSHOP 60 Minuten volle Power zu einem speziellen Thema! Rund 20 bis 30 Teilnehmer:innen/Fachpublikum. Maximal 10 Weine (Winzer:innen) pro Workshop.
Zielpublikum: Wir laden zu unseren Workshops Sommelieren und Sommeliers aus den besten Häusern Österreichs ein. Somit können wir schon im Vorfeld sicher stellen, dass wir eine hohe Qualität an Teilnehmer:innen haben werden.
- Du bist mit Deinem Wein Teil des Boost Workshops
- Geführte Verkostung Deines Weins im Workshop durch unseren KALK&KEGEL Sommeliers
- Beschreibung Deiner Philosophie im Workshop (wenn du selbst vor Ort bist, dann beziehen wir dich in den Workshop mit ein)
- Extra Bewerbung über unsere Kanäle
- Bewerbung über die Messe
- Fotos für Deine Social Media Auftritte
- 2 Eintrittskarten für die Messe
Preise:
(Wichtig: Teilnehmen können nur Winzer:innen, die wir zu dem Thema explizit eingeladen haben. Somit sichern wir auch hier höchste Qualität)
- € 235,00 für KALK&KEGEL Mitglieder (2. Wein vergünstigt um € 175.00)
- € 335,00 für Winzer:innen der KALK&KEGEL Liste (2. Wein vergünstigt um € 250.00)
- € 385,00 für externe von uns eingeladene Gastwinzer:innen (2. Wein vergünstigt um € 275.00)
Themenplan der Boost Workshops
Der genaue Tag und Uhrzeiten können sich im Ausnahmefall noch ändern.
Big Pet Nat Battle – Samstag, 11. November von 14.30 bis 16 Uhr
Wir stellen die besten Pet Nats der Branche vor, klären alles zur Machart und diskutieren wie der Sprudel am besten in der Gastronomie eingesetzt werden kann. Mit Mathieu Mermelstein (Trantris, München)- SEKT SELLS – Sonntag, 12. November von 12.30 bis 13.30 Uhr
Die neue Lust am heimischen Sekt und wie wir den Schaumwein in der Sommelerie nicht nur als Aperitif verkaufen. Die besten Sekte in der Verkostung. Mit Max Zankl (Restaurant Obauer, Werfen). Die Neue Rote Welle – Sonntag, 12. November von 15.30 bis 16.30 Uhr
Cool Climate Rotwein! Keine Marmeladen-Weine, keine Alkoholbomben – die Zukunft der österreichischen Roten ist leicht, elegant und mit hoher Trinkfreudigkeit. Die Besten stellen wir vor. Mit Max Zankl (Restaurant Obauer, Werfen).Immer wieder Welsch! – Montag, 13. November von 12.30 bis 13.30 Uhr
Welschriesling in aller Munde! Was tut sich Neues? Warum ist Welsch so begehrt und auf welche Welschrieslinge solltest Du jetzt setzen? Mit Helena Jordan (Weinbistro Capra, St. Valentin).King Green: Best-Of Grüner Veltliner – Montag, 13. November von 15.30 bis 16.30 Uhr
So viele Winzer:innen haben Grünen Veltliner im Sortiment. Aber nur die wenigsten können ihn richtig geil! Unser Best-Of zeigt die neue Bandbreite Österreichs wichtigster Weißweinsorte. Mit Helena Jordan (Weinbistro Capra, St. Valentin).Rising Stars – Dienstag, 14. November von 12.30 bis 13.30 Uhr
Diese Winzer:innen musst du JETZT am Schirm und in deiner Weinkarte haben! Denn ihre Weine werden schon bald zu den begehrtesten des Landes zählen. Mit Christopher Pohn (Weinrefugium Brolli, Gamlitz).Sag nie wieder Orange zu mir – Dienstag, 14. November von 15.30 bis 16.30 Uhr
Best of Maische: Diese maischevergorenen Weine musst du kennen! So setzt Du sie am besten ein. Und an diese Regeln solltest Du Dich halten. Mit Christopher Pohn (Weinrefugium Brolli, Gamlitz).
Du willst dabei sein? Bitte melde dich bei Peter (peter.eder@kalkundkegel.com) oder trage dich hier ein und wir melden uns bei dir!
(Achtung: Teilnehmen können nur eingeladene Weingüter.) Zur Abwicklung und Einsendung der Weine melden wir uns nach deiner Anmeldung.