Herausragend ist dieses nicht nur für die Gäste, sondern auch für jene, die hier arbeiten. ”Wir suchen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit Werteüberschneidungen“, sagt Magdalena Kessler. Wertschätzung, klare Kommunikation, Ehrlichkeit und Transparenz lauten diese Werte. Für Mitarbeiter:innen hat man ein vielseitiges Programm erschaffen, das seinesgleichen sucht. International für Aufsehen sorgte man zum Beispiel 2021, als man für seine Angestellten um drei Millionen Euro eigene klimaneutrale Lodges baute mit insgesamt 16 Wohnungen für Mitarbeiter:innen.
Spannend auch: Regelmäßig werden sogenannte Kotzkübel-Events organisiert. ”Das sind Feedbackgespräche im Speeddating-Verfahren, bei denen wir erfahren, was unsere Mitarbeiter gut finden, vor allem aber auch, was wir noch verbessern können“, so Magdalena Kessler. Zusätzlich kann man sich übrigens freie Tage leicht erwandern: Pro Gipfelfoto gibt es eine Überstunde dazu. Mit dem ”Naturtalent“-Zweig geht man auch neue Wege. Kessler: ”Auf Basis der Talente unserer Mitarbeiter entwerfen wir mögliche Karrierewege, begleiten diese Reise und unterstützen mit Aus- und Weiterbildungen.“ Kein Wunder: Die Fluktuation im Naturhotel Chesa Valisa ist sehr gering. Die schönste Sackgasse der Alpen entpuppt sich für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus der Branche als tolles Karriereziel. Getreu dem Motto: ”Sag uns was du liebst und wir sagen dir wie dein Weg bei uns sein kann.“