Neue Weinoffensive im Weinrefugium Brolli

4 Hektar neue Weingärten und Fokussierung auf Spitzen-Winzer

Christopher Pohn wurde für seine innovative Zusammenstellung der Weinkarte von der internationalen Star Wine List ausgezeichnet. Phil Lihotzky

Vieles neu im Weinrefugium Brolli: 4 Hektar Weingärten wurden neu ausgepflanzt und werden nun nach biologischen Richtlinien bewirtschaftet. Im Wirtshaus setzt Top-Sommelier Christopher Pohn ab sofort auf eine neue Weinkarte mit internationalen Starwinzern.

Das 4-Sterne-Superior Hotel „Weinrefugium Brolli“ mitten in den südsteirischen Weinbergen zählt zu den beliebtesten Hide-Away-Hotels des Landes und spätestens seit hier mit Christopher Pohn ein Top-Sommelier am Werk ist, gerät auch der Wein noch einmal stärker in den Fokus. Pohn gehört laut der internationalen „Star Wine List“ zu den besten Sommeliers Österreichs, gemeinsam mit Lebensgefährtin und Weinrefugium-Chefin Stephanie Brolli hat er das hauseigene Wirtshaus jüngst zu einem der Hoptspots der Südsteiermark verwandelt – tolle Weinkarte mit Auswahl an internationalen Starwinzern inklusive.

Mit dem frischen Wind tut sich aktuell auch viel Neues am 6,5 Hektar großen Weingut Brolli: So wurden gerade erst 4 Hektar Wein neu ausgepflanzt. Ab sofort wird zudem nach biologischen Richtlinien gearbeitet. Weinrefugium Brolli Winzer Hermann Skoff fokussiert sich nun auf weiße Edelrebsorten vom Sauvignon Blanc bis zum Muskateller und damit auf die Stärke der Region – spannungsgeladene Weine mit Tiefgang.

Beim Verkosten im Keller steht ihm Christopher Pohn Sommelier – ab kommenden Jahr übrigens offiziell als diplomierter Weinakademiker – zu Seite. So sollen die Brolli Weine zukünftig auch wieder verstärkt an die Gastronomie verkauft werden. Das wird aber noch ein wenig dauern: Die erste Ernte des neu ausgepflanzten Weingartens ist für 2026 zu erwarten.

Das Brolli Team: Stephanie Brolli und Christopher Pohn mit Küchenchef Rene Hammer und Sous Chef Tomaz Pantnar. Phil Lihotzky

Natürlich sind die eigenen Weine mit entsprechender Jahrgangstiefe auch Hauptdarsteller der Weinkarte im Wirtshaus, in dem Küchenchef Rene Hammer und Sous Chef Tomaz Pantnar mit einer gehobenen Wirtshausküche brillieren. Dazu gibt es nun auch eine neue Weinkarte von internationalem Format mit Weinen von Starwinzern wie etwa Julian Haart (Deutschland) bis hin zu Jean-François & Anne Ganevat (Frankreich).

Die neue Weinkarte umfasst aktuell rund 50 internationale Top-Positionen. Christopher Pohn ist gerade für diese Art der „kleinen“ Weinkarten bekannt. So hat sie weltweit agierende „Star Wine List“ Pohn 2021 in der Kategorie „Short Wine List“ unter die Top-5 in Österreich gewählt. Vor hat man im Wirtshaus des Weinrefugiums freilich mehr: Im Keller lagern hunderte Positionen von Spitzenweinen, die auf ihren großen Auftritt im Restaurant noch warten. Man darf also gespannt sein, was sich hier noch alles tun wird.

www.weinrefugium.at

0
    0
    Bestellung
    Der Warenkorb ist leer.zurück zum Shop