Lukas Verwüster: Man braucht ein Gespür für den Gast

Lukas Verwüster: Man braucht ein Gespür für den Gast

NEXT GENERATION! Dem Steirer Lukas Verwüster wurde die Begeisterung für die Gastro in die Wiege gelegt. Jetzt will er die großen Chancen nutzen, die diese Branche wie keine andere bietet.

Ich habe gehört, du bist gerade auf Urlaub. Danke, dass du dir Zeit nimmst.
LUKAS VERWÜSTER: Sehr gerne. Ich bin mit vier Freunden unterwegs, wir haben uns während dem Praktikum im Ratscher Landhaus kennengelernt und sind seither unzertrennlich.

Es heißt immer wieder, dass der Zusammenhalt in der Gastro außergewöhnlich ist.
LUKAS VERWÜSTER: Das kann ich nur bestätigen. Auch im Ratscher Landhaus sind wir ein eingeschworenes Team, wir verstehen uns blind. Und in meinem Fall sind wirklich gute Freundschaften entstanden. Es gibt bei uns auch regelmäßig Teambuildingmaßnahmen und -seminare, die den Zusammenhalt fördern.

Warum hast du dich für die Gastro entschieden?
LUKAS VERWÜSTER: Weil ich extrem gerne mit Menschen arbeite. Der Job ist abwechslungsreich, es gibt Aufstiegschancen und wenn man will, finden sich Jobmöglichkeiten auf der ganzen Welt. Meine Mutter arbeitet auch im Ratscher Landhaus, durch sie bin ich früh mit der Gastro in Berührung gekommen. Wobei das nicht selbstverständlich ist, dass man in der Gastro landet, nur weil man familiär vorgeprägt ist. Viele sehen oft nur die Mühen, die die Eltern damit haben. Aber meine Mutter hat es geschafft, mir ihre Begeisterung für den Beruf weiterzugeben.

Lukas Verwüster holte Gold bei den JuniorSkills 2022 in der Kategorie Restaurantservice.

Was schätzt du an deiner Chefin und deinem Chef besonders?
LUKAS VERWÜSTER: Ihr Engagement für uns Lehrlinge und für die Branche selbst. Sie besuchen Schulen und bringen den Kindern die Gastro näher, indem sie sie für einen Berufsschnuppertag zu uns ins Haus holen. Dann machen wir gemeinsam Cocktails, Hausführungen, die Schüler:innen dürfen Kochen, den Tisch eindecken. Wenn so ein Schnuppertag stattfindet, bin ich mit dabei.

Worauf kommt es in deinem Job als Restaurantfachmann an?
LUKAS VERWÜSTER: Freundlichkeit ist das A und O. Das Restaurant ist wie eine Bühne, du stehst unter ständiger Beobachtung, da muss man funktionieren. Schlechte Laune ist hier fehl am Platz, die sollte man besser alleine hinter verschlossenen Türen rauslassen, nicht am Gast.

Apropos Bühne: Gratuliere zu Gold bei den JuniorSkills.
LUKAS VERWÜSTER: Vielen Dank. Das war ein unbeschreiblicher Moment für mich. Die Teilnahme war sehr spontan, insgesamt habe ich nur 24 Stunden trainiert. Andere investieren Monate, deshalb kam der Sieg auch sehr überraschend für mich. Es war eine tolle Erfahrung und hat Spaß gemacht. Man lernt viele neue Leute kennen und ich habe danach sogar Jobangebote bekommen. Hat man so eine Auszeichnung im Lebenslauf stehen, stehen einem alle Türen offen, deshalb kann ich eine Teilnahme nur empfehlen.

Die Südsteiermark als Arbeitsplatz! Im Ratscher Landhaus kann Lukas Verwüster seine Leidenschaft für den Gastronomie Beruf voll ausleben. Karin Bergmann

 Was entgegnest du, wenn jemand aufgrund der Arbeitszeiten die Gastro als Jobmöglichkeit ausschließt?
LUKAS VERWÜSTER: Also ich persönlich arbeite lieber am Wochenende oder an Feiertagen und habe dafür unter der Woche frei. Wenn alle anderen arbeiten müssen, ist in den Geschäften viel weniger los. Meine Chefin und mein Chef sind generell sehr flexibel und entgegenkommend, wenn ich wegen eines privaten Termins einmal frei brauche. Oder ich tausche einfach Dienst mit meinen Arbeitskolleg:innen, das klappt eigentlich immer sehr gut.

Was planst du für die Zukunft?
LUKAS VERWÜSTER: Ich will hinaus in die Welt und neue Kulturen und Sprachen kennenlernen. Mein Wunsch wäre auch auf Saison zu gehen, auf ein Schiff oder in die Schweiz. Auf jeden Fall sollte es etwas Gehobenes sein. Und dann möchte ich mich selbständig machen, am besten schon in den nächsten drei, vier Jahren. Ich könnte mir vorstellen, mit einem Café anzufangen, das ich dann um ein Hotel erweitere. Das soll aber hier in der Steiermark passieren – das ist meine Heimat, hier fühle ich mich wohl.

  • Name: Lukas Verwüster
    Geburtsdatum: 6. August 2004
    Arbeitgeber: Wein- und Genusshotel Ratscher Landhaus
    Ort: Ratsch an der Weinstraße (Steiermark)
    Aktuelle Position: Chef de Rang
    Ausbildung: Lehre zum Restaurantfachmann
    Auszeichnungen: JuniorSkills 2022 (Gold Kategorie Restaurantservice), nominiert als Lehrling des Jahres Steiermark 2022

WIR SIND STOLZ AUF DIE UNTERSTÜTZUNG DER NEXT GENERATION DURCH DIE WKO STEIERMARK.

Tags : Steiermark
0
    0
    Bestellung
    Der Warenkorb ist leer.zurück zum Shop