Wieninger: Diese Weinkarte ist der absolute Hammer

Diese Weinkarte ist der absolute Hammer

Ein Wein, zu dem ihm kein Essen einfällt, ist kein Wein, sagt Fritz Wieninger. Seine teuerste Flasche hatte er zu seinem 30er. Über den Preis wurde verhandelt. Seine eigenen Weine bestellt er nie.

Flasche oder Weinbegleitung?
FRITZ WIENINGER: Hängt von der Weinbegleitung ab. Eher Flasche oder Flaschen. Weinbegleitung nehm ich nicht oft. Beim Adi Schmid oder Hermann Botolen ist das was anders, denn ich will natürlich auch verkosten. 

Ein Wein-Food-Pairing, das dir in Erinnerung geblieben ist?
FRITZ WIENINGER: Paprikahenderl und Grüner Veltliner! 

Wo war das?
FRITZ WIENINGER: Bei einem Wirten hinter der Volksoper in den 80er-Jahren. Faszinierend, wie ein einfacher Wein, ich glaub er war aus dem Weinviertel, mit einem Paprikahenderl zu strahlen beginnt!

Du bist ja viel unterwegs. Welche Weinkarte hat dich besonders beeindruckt?
FRITZ WIENINGER: Der absoluter Hammer ist die Karte beim Keller im Schwarzen Adler. Diese Bordeaux-Tiefe hat die Welt noch nicht gesehen. Immer gut für Überraschungen ist New York, wo ich mich sehr wohl fühl’. Die Kantine des Museum of Modern Art hat eine tolle Weinkarte. 

Über die Weine welches Winzers*in auf der Weinkarte freust du dich besonders?
FRITZ WIENINGER: Domäne Coche-Dury. Da würd’ ich gern alles wegkaufen (lacht). Von den Österreichern zB Ebner-Ebenauer und Rudi Pichler. Ein internationaler Lieblingswein ist der Monfortino (Anm.: Barolo-Ikone von Giacomo Conterno). Meine eigenen Weine würd ich aber nie bestellen! 

Beim Preis hab ich verhandelt

Die teuerste Flasche Wein, die du dir jemals geleistet hast?
FRITZ WIENINGER: Zu meinem 30. Geburtstag beim Rudi Keller im Altwienerhof. Ein alter Le Montrachet von Romanee stand mit 14.000 Schilling auf der Karte. Beim Kork hätte ich 9000 Schilling zahlen müssen, sonst 11.500 Schilling. Zum Glück hat er nicht gekorkt. Später, im Rheingau hatte ich einmal einen 66-er Lynch-Bages. Den Preis hab ich verdrängt. 

Nimmst du eigentlich einen Aperitiv?
FRITZ WIENINGER: Immer! Drei Möglichkeiten: kleines Bier, trockener Champagner. Im Sommer: Muskateller.

Und als Absacker?
FRITZ WIENINGER: Espresso. Immer. Kurz und schwarz. In der schöneren Jahreszeit Gin Tonic – Blue Gin und Fevertree. 

0
    0
    Bestellung
    Der Warenkorb ist leer.zurück zum Shop