Perfect Match in der Coburg

Mit den Geburtsjahrgängen überrascht…

Dominik Gober und Gerald Freinbichler – der Winzer und der Sommelier – wissen ganz genau, worauf es beim Zusammenspiel von Weingut und Restaurant ankommt: Um viel Feingefühl!


Flasche oder glasweise Begleitung?

DOMINIK GOBER, GERALD FREINBICHLER: Glasweise

Warum?
DOMINIK GOBER, GERALD FREINBICHLER: Weil wir glauben, dass es mehr Spaß macht. Außerdem vertrauen wir dem Sommelier, der sich ja Gedanken zu seinen Vorschlägen macht. Für uns selber ist es dann auch weniger Arbeit. 

Eine spannende Weinkarte ist…?
DOMINIK GOBER, GERALD FREINBICHLER: Eine Weinkarte ist spannend, wenn sie einen guten Mix an Weinen präsentiert und darüber hinaus Jahrgangstiefe aufweist. Schön ist, wenn es zum Beispiel von einem Wein mehrere Jahrgänge gibt. Es sollten auch Länder berücksichtig sein, die von den typischen Klassikern abweichen, wie etwa Slowenien, Ungarn, auch Neue Welt, Griechenland, etc.  

Gute Sommeliers können…?
DOMINIK GOBER, GERALD FREINBICHLER: …auf uns eingehen. Sie haben Feingefühl. Sie verstehen, was wir uns erwarten, wissen, ob unser Fokus auf Wein oder Speisen oder der Kombination liegt. Sie müssen auch Gespür dafür haben, wie viel wir ausgeben wollen. 

Ein Perfect Match?
DOMINIK GOBER, GERALD FREINBICHLER: Dazu fällt uns ein Abend bei Sommelier Thomas Juranitsch im Palais Coburg ein. Es ging dabei zwar nicht konkret um ein Pairing, aber die Erinnerung ist einfach wirklich schön: Wir waren damals zu viert und Thomas brachte alle unsere Geburtsjahrgänge, die wir dann nacheinander getrunken haben. 

Eine spannende Weinkarte in Österreich hat…?
DOMINIK GOBER, GERALD FREINBICHLER: Das Kommod in Wien.

Eine spannende Weinkarte international hat…?
DOMINIK GOBER, GERALD FREINBICHLER: Die Bar Veltlin in Prag.

Über diese Winzer*in in der Weinkarte freue ich mich besonders…?
DOMINIK GOBER, GERALD FREINBICHLER: Aus Österreich freuen wir uns über Herbert Zillinger und Mathias Warnung. International über Ceritas, Arnot Roberts und Anthill Farms aus Kalifornien, Eben Sadie aus Südafrika, Lopez de Heredia und Bodegas Bhilar – beide Rioja – und Occhipinti aus Sizilien. 

Fans von Hochprozentigem

Wenn nicht Wein, welches Getränk dann?
GERALD FREINBICHLER: Sherry, zum Beispiel Vintage Sherry Anada 1992 von Bodega Lustau. 

DOMINIK GOBER: Rum, zum Beispiel Millesime 1992 – 7y Cognac Cask von Distillerie de Savanna au La Réunion.  

Schnaps oder Espresso zum Abschluss?
DOMINIK GOBER, GERALD FREINBICHLER: Whisky, zum Beispiel Bowmore 2001, 12y Cask Strength Single Cask Bottling, gibt’s in der Vinothek St. Stephan. Oder Rum, zum Beispiel Rhum Barbancourt 2004, 11y Independet Bottling – Bristol Classic Rum. 

Weinbewertungen bedeuten für euch…?
DOMINIK GOBER, GERALD FREINBICHLER: Sie haben keine Bedeutung. 

Ein guter Wein ist…?
DOMINIK GOBER, GERALD FREINBICHLER: Ein guter Wein zeigt wo er herkommt.

0
    0
    Bestellung
    Der Warenkorb ist leer.zurück zum Shop