Podcast: Gift im Weinbau! Können wir das verhindern?

Spruch mit Sprudel: Ist ein pestizidfreier Weinbau möglich?

Sarah Wiener und Heiko Grohmann im Gespräch. Außerdem diskutieren mit uns Roman Horvath und Philipp Schäffer.

Neue Folge von Spruch mit Sprudel: Pestizide im Weinbau. Es diskutieren die EU-Abgeordnete Sarah Wiener, Demeter Winzer Heiko Grohmann, Domäne Wachau Geschäftsführer Roman Horvath und Weinhändler Philipp Schäffer.

Der Einsatz von Pestiziden soll in der europäischen Landwirtschaft bis 2030 um die Hälfte reduziert werden. So hatte es die EU-Kommission zuletzt in einem Gesetzesvorschlag präsentiert. Zu wenig, sagt die EU-Abgeordnete Sarah Wiener. Bei besonders gefährlichen Pestiziden wie zum Beispiel krebserregenden Chemikalien sei eine Reduktion um bis zu 80 Prozent notwendig. Die aktuelle Diskussion nehmen wir im KALK&KEGEL Podcast zum Anlass, um der Frage nachzugehen, ob im heimischen Weinbau ein pestizidfreies Wirtschaften möglich ist.

Dazu spricht KALK&KEGEL Host Christine Lüftner mit Sarah Wiener (EU-Abgeordnete für die Grünen), dem biodynamischen Weinbauer Heiko Grohmann (Hopibauern) sowie mit Roman Horvath, dem Geschäftsführer der Domäne Wachau, eines der größten Weingüter Österreichs, und mit dem Weinhändler Philipp Schäffer.

Podcast Sommelier

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von kalkkegel.podigee.io zu laden.

Inhalt laden

Auch hier könnt ihr den Podcast hören:

 

0
    0
    Bestellung
    Der Warenkorb ist leer.zurück zum Shop