Prieler-Tasting mit Spitzen-Sommelier Hermann Lankmaier

Spannendes Prieler-Tasting mit Spitzen-Sommelier Lankmaier

„Ausg’steckt is bei Prieler“ nennt sich die Veranstaltung (31. August bis 2. September), bei der Winzer Georg Prieler nicht nur spannende Tropfen aus dem Keller holt und dazu Heurigen-Schmankerln serviert, sondern auch einen der besten Sommeliers im deutschsprachigen Raum am Start hat: Hermann Lankmaier, Head-Sommelier im Burg Hotel in Oberlech.

„Egal ob Spitzenrestaurant, Gasthaus oder wie bei uns Buschenschank – ein Sommelier bringt immer eine neue Qualität in ein Haus. Auf so etwas zu verzichten, wäre fahrlässig“, sagt Georg Prieler. Hermann Lankmaier verbindet mit dem Hause Prieler eine mehr als 20 Jahre lange Freundschaft. Bei seinem Gastauftritt im Burgenland setzt der Spitzen-Sommelier auf spannende Flights, die den Gästen serviert werden. „Etwas, das wir auch bei uns auf der Burg immer wieder praktizieren. Oft schenke ich die Flights auch blind ein, da kommt man mit den Gästen super ins Gespräch und lenkt so die Konzentration auf den Wein“, so Lankmaier.

Ausg’steckt is bei Prieler von 31. August bis 2. September.

Flights zu elf unterschiedlichen Themen stehen für die drei Tage am Weingut Prieler im Mittelpunkt. Auch für den Spitzen-Sommelier ein spannendes Tasting. Zum Beispiel, wenn „Schützner Stein“ aus den Jahren 2016 und 2007 gegenübergestellt wird. Lankmaier: „Zwei konträre Weine. 2016 mit hundert Prozent Merlot, 2007 mit Hauptanteil Blaufränkisch und jetzt genau mit der optimalen Trinkreife, sehr ausgewogen, rund und weich, leichte Bitterschokolade und schwarzer Pfeffer. 2016 hat eine sehr intensive Aromatik und süßliche Tannine, ein Wein mit Tiefgang und viel Zukunft.“

Ein außergewöhnliches Duell wird auch das der beiden Blaufränkisch-Flaggschiffe aus dem Hause Prieler, die Lankmaier blind einschenken wird: Ried Goldberg und Ried Marienthal, Jahrgang jeweils 2015. Lankmaier: „Goldberg ist für mich die Prieler-Rotweinlegende schlechthin, ein Blaufränkisch wie aus dem Bilderbuch, dunkle Beeren, ein wenig Zwetschke, ein straffes Tannin, das sehr lange spürbar ist – ein Langstreckenläufer. Marienthal dazu ist der femininere Partner, komplex und strukturiert, eine leichte Würze am Gaumen, zugänglich und animierend.“

Die Flights

Pinot Blanc Seeberg – 2016 & 2011

Chardonnay Sinner  – 2017 & 2013

Leithaberg Pinot Blanc – 2017 & 2009

Ried Haidsatz Pinot Blanc – 2016 & 2015

Rosé vom Stein (reifer Rosé) – 2017 & 2011 

Schützner Stein – 2016 & 2007

Leithaberg Blaufränkisch „ 10 Jahre“ – 2016 & 2006

Kreideböden – Pinot Noir, Ried Satz 2015 & Chardonnay Seeberg 2011

Spätfüllungen – Schützner Stein 2011 & BF Fassreserve 2012

Magnum vs. 0,75 L – Marienthal Blaufränkisch – 2012

2015 Blindverkostung – berühmte Lagen vom Schiefer- & Kalkboden

Ried GOLDBERG Blaufränkisch & Ried MARIENTHAL Blaufränkisch


Ausg’steckt is bei Prieler

Aus der Karte:
Sommerlicher Salat mit Wassermelone, Zucchini und Schafkäse Kalt geräucherter Wels, Zuckermelone, Gin und Gurke Prieler´s Schinkenrolle Heurigenplatte Schafkäse, Feigen, Thymian und Honig
Eieraufstrich von Bertl´s Hühnern
Pannonischer Paradeiser-Paprika Aufstrich
Kürbis-Apfel-Aufstrich
Michi´s Joghurtschnitte mit Weintrauben im Glas
Michi´s Apfel-Zimt-Nuss Muffins mit Vanilleeis

31. August bis 2. September
www.prieler.at

0
    0
    Bestellung
    Der Warenkorb ist leer.zurück zum Shop