Schmelzer: Produkt Know-how ist eine wichtige Verantwortung der Gastronomie
Es gibt kein Produkt Know-how ohne Vorort-Recherche, ist sich Georg Schmelzer sicher. Warum der Mehraufwand am Ende für alle ein Gewinn ist, schreibt er in seinem Kommentar.
Woher kommen denn eigentlich die ganzen Lebensmittel oder auch Weine, die wir in den Wirtshäusern und Restaurants aufgetischt bekommen? Meist können die Servicekräfte ganz tolle Geschichten über Herkunft und Qualität erzählen. Aber wenn wir mit uns ganz ehrlich sind: Das meiste davon ist nachgeplappert. Die wenigsten Servicekräfte bekommen in ihrem Job genügend Freiraum, um Produzenten vor Ort zu besuchen und sich ein eigenen Bild von deren Arbeit zu machen. Der Gast verlässt sich also auf das Hören-Sagen. Und dass hier auch viele Märchen im Spiel sind, wenn es um Nachhaltigkeit und angeblich beste Qualität geht, das ist nun kein Geheimnis.
Besuch
Auch wir bekommen hier bei uns selten Besuch von Sommeliers. Das ist nicht als Vorwurf an die Serviceleute zu verstehen – eher als eine Aufforderung an die Gastronomen. Sie sind es, denen es wichtig sein sollte, dass der Verkauf am Gast authentisch und ehrlich funktioniert. Und da gehört es eben auch dazu, jene Produkte besser kennenzulernen, mit denen man täglich zu tun hat. In diesem Sinne laden wir alle gerne ein, auch uns zu besuchen. Unsere Türen stehen offen und gerne geben wir Einblick in unsere Arbeitsweisen. Wir sind überzeugt: Am Ende lohnt sich das für alle Beteiligten.