Jetzt anmelden: Internationale Star Wine List kürt wieder die besten Weinkarten Österreichs
Anmeldung in sechs Kategorien bis 24. April 2022! Jury ist besetzt mit internationalen Spitzensommeliers. Auch KALK&KEGEL darf wieder mitentscheiden.
Die Star Wine List zählt weltweit zu den wichtigsten Bewertungen von Weinkarten und zeichnet auch in diesem Jahr wieder jene Betriebe aus, die sich um spannende Weinkarten verdient gemacht haben. Die Sieger treten dann im internationalen Finale um die besten Weinkarte der Welt an. Die Bewerbung ist kostenlos und funktioniert ganz einfach über diesen Link: ANMELDUNG HIER
Bewerben kann man sich für diese Kategorien:
- Grand Prix: Kürt die beste große Weinkarte mit mehr als 600 Positionen
- Glasweise: Kürt die Besten anhand glasweise ausgeschenkten Weine
- Schaumwein: Ausgezeichnet werden die besten Weinkarten rund um Schaumweine
- Sonderpreis der Jury: Kürt einen Betrieb, der sich rund um ein bestimmtes Weinthema besonders verdient gemacht hat
- Best Short List: Wer hat die beste Weinkarte mit weniger als 200 Positionen?
- Mittelgroße Liste: Hier geht es um Weinkarten mit einer Anzahl an Positionen zwischen 200 und 600 Einträgen
Die Jury ist besetzt mit Spitzensommeliers von Europa über Kanada bis Afrika sowie mit KALK&KEGEL Herausgeber Michael Pöcheim-Pech

- Rajat Parr, Sommelier, Winemaker, Author
- Raimonds Tomsons, Best Sommelier of Europe and Africa
- Veronique Rivest, Best Sommelier of Canada
- Salvatore Castano, Best Sommelier of Europe and Africa 2021
- Michael Pöcheim-Pech, KALK&KEGEL Herausgeber
So funktioniert die Bewertung: Die Jury wählt unabhängig ihre Favoriten unter Berücksichtigung von Breite, Tiefe, Originalität und Wert. Die Stimmen der Jurys werden dann addiert, um die Finalisten und die Gewinner zu ermitteln.
Das waren die Österreich Sieger 2021:
GRAND PRIX: Restaurant Silvio Nickol, Palais Coburg, Wien
BY THE GLASS: Heunisch&Erben
SHORT WINE LIST: Restaurant Konstantin Filippou
SPECIAL JURY PRICE: Restaurant Kornat