Star Wine List sucht die beste Weinkarte der Welt

Breite, Tiefe, Originalität und Wert als Kriterien

“Star Wine List”-Gründer Krister Bengtsson: Es gibt einen weltweiten Trend in Richtung Naturweine.

KALK&KEGEL ist offizieller Partner der Star Wine List im deutschsprachigen Raum. Nun wird die „Weinkarte des Jahres“ gesucht. Im Interview spricht „Star Wine List“-Gründer Krister Bengtsson über die neuen Herausforderungen der Sommelerie.

Star Wine List zeichnet die „Weinkarte des Jahres“ für die Schweiz (Anmeldung geschlossen), Deutschland (Anmeldung bis 28. März) und Österreich (Anmeldung bis 11. April) aus. Wer kann sich aller registrieren?
KRISTER BENGTSSON: Alle Restaurants und Bars, die auf der Star Wine List schon jetzt angeführt sind, werden automatisch eingetragen. Zudem kann jede Weinbar und jedes Restaurant in diesen Ländern sich zusätzlich kostenlos anmelden. Also bringt uns eure Weinkarten!

Wie wird der Gewinner ermittelt?
KRISTER BENGTSSON: Unsere Jury mit internationalen Top-Sommeliers und lokalen Jurymitgliedern bewertet die Weinkarten unter Berücksichtigung von Breite, Tiefe, Originalität und Wert. Diese Ergebnisse werden dann zusammengewogen, um die Finalisten und Gewinner in den verschiedenen Kategorien zu bestimmen. Am 31. Mai findet das weltweite Finale statt.

KALK&KEGEL ist offizieller Partner der Star Wine List.

Die ÖWM ist internationaler Partner der „Star Wine List of the Year“. Wie kam es zu dieser Partnerschaft?
KRISTER BENGTSSON: Eigentlich habe ich Michael Zimmerman von der ÖWM in den frühen Tagen von Star Wine List vor mehr als drei Jahren durch einen Freund aus der Weinindustrie kennengelernt. Wir arbeiten seitdem zusammen und die ÖWM ist ein großartiger Partner für uns und Sommeliers auf der ganzen Welt. Sie verbinden Menschen auf sinnvolle Weise und wir freuen uns, ein kleiner Teil davon zu sein. Und natürlich gibt es tolle Weine aus Österreich.

In der Deutschland Jury: Master of Wine Konstantin Baum (Brenner-Park Hotel).

Was muss eine Weinkarte Ihrer Meinung nach können, um zu den Besten zu gehören? Und welche Rolle spielen die Sommeliers dabei?
KRISTER BENGTSSON: Die großen Weinkarten werden von neugierigen Sommeliers und aufgeschlossenen Besitzern erstellt, manchmal sind sie dieselbe Person. Ich bin nicht Teil der Jury, aber ich persönlich liebe Weinkarten mit Spitzenweinen, die ich kenne, aber auch Weinen, die ich nicht kenne. Es gibt nichts Schöneres, als an einen Ort zu gehen, mit dem Sommelier zu diskutieren und zu probieren und neue Weine, Regionen und Winzer kennenzulernen. Es ist wie Reisen, besonders jetzt, wo wir nicht reisen können.

KALK&KEGEL Sommelier Matthias Pitra (MAST Weinbistro) ist Ambassador der Star Wine List in Österreich. Ian Ehm/Falstaff Profi

Was ist das Ziel der Star Wine List?
KRISTER BENGTSSON: Ziel ist es, ein Leitfaden für Weinliebhaber zu sein, um großartige Orte zum Weintrinken zu finden. Außerdem kann man bei uns über eine Suchfunktion nach einem Wein suchen und sehen, welche Weinkarten genau diesen Wein führen.

Du hast naturgemäß einen sehr guten internationalen Überblick über die Szene. Was ist neu und welche Trends sind zu erkennen?
KRISTER BENGTSSON: Im Moment geht es an vielen Orten ums Überleben. Viele gehen mit den Weinen in den Abverkauf. Und an vielen Orten wird Neues passieren. Wenn sich die Welt wieder öffnet, sind einige Gastronomen besorgt, dass es schwierig sein wird, Mitarbeiter zu finden, weil so viele gezwungen waren, neue Jobs zu finden. Weintechnisch hat sich der Trend zu Naturweinen weltweit verbreitet. An einigen Orten ist das aber noch immer neu. In anderen, wie in Paris und Kopenhagen, mischen die Sommeliers einfach Klassiker und Naturweine zusammen. Mit herrlichen Ergebnissen.

So funktioniert die Anmeldung:
Sendet eure Weinkarte an: info@starwinelist.com mit Infos über das Restaurant und euer Team. So nehmt ihr automatisch teil! Einsendeschluss für Deutschland ist der 28. März, für Österreich ist es der 11. April.

Infos auch unter:
https://starwinelist.com/wine-story/switzerland-germany-and-austria-next-for-star-wine-list-of-the-year

0
    0
    Bestellung
    Der Warenkorb ist leer.zurück zum Shop