Wein aus der Großstadt? Dafür lieben wir Wien! Und diese fünf Wiener Winzer:innen lieben wir am meisten.
Weingut Hajszan-Neumann
Auf diesem Weingut liebt man es naturbelassen und ursprünglich! In Grinzing, der wohl traditionsreichsten Weingegend Wiens, arbeitet Fritz Wieninger, der das Weingut 2014 von seinem Freund Stefan Hajszan und dessen Partner Heinz Neumann übernommen hat, mit viel Leidenschaft nach biodynamischen Gesichtspunkten. Im Keller übt man sich in Zurückhaltung, beobachtet und lässt den Weinen in ihrer Entwicklung vollkommen freie Hand.
Weingut Zahel
Wein zu machen bedeutet für Alex Zahel etwas im Einklang mit der Natur und mit Respekt vor Handwerk und Tradition zu schaffen, Unberührtheit ins Glas zu bringen und den Schmetterling im Weingarten fliegen zu sehen. Wo Zahel draufsteht, ist deshalb Bio-Wein drin, der nach den Demeter-Richtlinien biodynamisch hergestellt wird und zu den charmantesten Vertretern Wiens gehört. Die 33 Hektar Weingarten liegen in allen bedeutenden Abbauzonen und spiegeln die Vielfalt der Stadt wider.
Weingut Wieninger
Mehr Herkunft geht nicht: Wieninger Weine sind typisch Wienerisch! Schon in seiner Jugend träumte Fritz Wieninger von einem Weingut mit Weinen voll Format und Internationalität. Ihm war früh klar, dass er dafür den Weg der Qualität und Professionalität gehen muss. Daran hat sich nichts geändert: Heute steht Wieninger weltweit für Spitzenweine aus Wien. Sie schmecken nach dem Terroir und dem Jahrgang, von dem sie stammen, sind puristisch mit tiefem Charakter und von langer Haltbarkeit.
Weingut Jutta Ambrositsch
2004 tauschte Jutta Kalchbrenner ihre Zeit als Art Direktorin einer Werbeagentur gegen Zeit im Weingarten. Aus einem Viertelhektar Riesling wurde peu à peu eine Fläche von vier Hektar, aufgeteilt auf beiden Seiten der Donau, auf denen Gemischter Satz, Grüner Veltliner, Riesling und (in einer kleinen Anlage am Fuß des Kahlenbergs ein paar gemischt gepflanzte) rote Sorten wachsen. Vinifiziert wird ausschließlich penibel händisch gelesenes Traubenmaterial, puristisch und low-tech in Edelstahl und großem Holz. Nicht-weingarteneigene Hefen sind Tabu, die verwendeten Schwefelmengen zur Stabilisierung der Weine bewegen sich an der untersten Grenze.
Weingut Fuchs-Steinklammer
Das Weingut Fuchs & Steinklammer ist das einzige Weingut, das Trauben aus der nördlichsten Region Wiens, mit seinen leichten Löss-Böden und den südlichsten Lagen, mit seinen schweren Lehm- und Kalkböden, besitzt und bewirtschaftet. Diese geologisch und klimatisch unterschiedlichen Regionen, durch die Donau getrennt, erlauben es Kurt Fuchs und seinen Söhnen Stefan und Alexander jährlich charakteristisch unverwechselbare Weine zu produzieren. Besonders spannend: Die „Natural“-Serie! Ein Weingarten, drei Variationen. Low alcohol, max fun!