Top-5 Dessertweine

Dessertweine vom Ausbruch bis zum Sake

Das Dessert gilt als krönender Abschluss eines Menüs. Entsprechend sorgfältig sollte man den Wein dazu wählen. Unsere Top-5 zum Dessert.

Ruster Ausbruch 2017, Weingut Ernst Triebaumer

Die Ruster Betriebe, allen voran die Mitglieder des „Cercle Ruster Ausbruch“ sehen die Produktion höchstwertigen Botrytis-Weines als historische Verpflichtung. Aus Welschriesling und Grünem Veltliner ist der Ausbruch vom Weingut Triebaumer. Ein Konzentrat aus tropischen Früchten mit edlen Honigaromen und einer Prise Safran harmoniert mit feinen Botrytisnoten, üppig wie elegant schwingt er mit perfekt ausbalancierter Säure in seine Mitte. Getrocknete Marillen und Pfirsich am Gaumen, der Abgang: pikant, voll, extrem.

www.triebaumer.com

Grüner Veltliner Auslese 2017, Weingut Hager, Kamptal

Tiefsinning, charaktervoll und speziell – so lassen sich nicht nur die Weine von Matthias Hager beschreiben, sondern auch der Winzer selbst. Er ist eine gebietstypische Ursorte und gedeiht nur auf sehr kargen, steinigen Boden gut. Nur dort entwickelt er sein charakteristisches Aroma. Er ist im Ertrag sehr gering, dadurch ist die Qualität besonders gut. 2017 war ein ideales Jahr für Süßweine. Der Herbst war warm und am Ende der Lese war es feucht, wodurch sich der Edelpilz Botrytis Cinerea gut entwickeln konnte. Trauben mit hohem Anteil an Botrytis Cinerea wurden für diesen Grüner Veltliner ausgelesen und zu diesem edelsüßen Wein im Auslesebereich verarbeitet. Der relativ geringe Zuckerrest lässt diesen Süßwein nicht zuckersüß wirken, sondern eher pikant. Ein mineralisch, pikanter Süßwein also, der gut zu fruchtigen Desserts passt! Der Ausbau erfolgte zwei Jahre auf der Feinhefe im Stahltank mit minimalem Schwefel (oxidativer Ausbau).

www.hagermatthias.com

Sancerre Blanc „Le Quarterons“ 2017, Sébastien Riffault (Sancerre)

Über Sébastien Riffault muss man nicht mehr viel sagen: in einer der konventionellsten Weinregionen Frankreichs erschafft er unvergleichliche Sauvignon Blancs, die mit ihren Sancerre-Kollegen einzig die Rebsorte gemein haben. Sein ‘Les Quarterons‘ ist dabei noch der klassischste seiner Weine, denn er entsteht allein im Stahltank und wird vor Füllung noch minimal geschwefelt, während sich alle anderen Weine hingegen im Holzfass austoben können und ungeschwefelt auf die Flasche kommen. Aber auch dieser kommt nicht mit spritzig-fruchtiger Stachelbeer-Aromatik daher, dafür findet man Honig, reife exotische Frucht (Maracuja), Kräuter und Mineralität sowie im Hintergrund ein ausbalancierendes Säure-Gerüst.  Kurzum,  wieder  eine  großartiger  Sauvignon  Blanc-Interpretation  des  Sancerre-Rebellen…!

www.unchainedselections.at

Ruster Ausbruch Pinot Cuvée 2018, Weingut Feiler-Artinger

Seit 2013 lenkt Kurt Feiler-Artinger die Geschicke seines 26 Hektar umfassenden Weinguts. Rust und Ausbruch gehören zusammen wie Champagner und Perlage. Der Ausbruch ist ein Grund für Status und Wohlstand der Stadt. Die Ruster Ausbruch Pinot Cuvée ist, wie es der Name schon andeutet, eine Cuvée aus den Pinot-, sprich Burgundersorten. Der Jahrgang 2018 besteht aus Weißburgunder (Pinot blanc) und Chardonnay und Pinot Grigio. Die Weine werden immer zumindest teilweise in neuen Barriquefässern vergoren und gereift. Daher ist dieser Ruster Ausbruch der cremigste und eleganteste im Sortiment. Ein wunderbarer Wein zu reifem Käse und Käse mit Blau- oder Grünschimmelkulturen.

www.feiler-artinger.com

Chikumanishiki Shuzo, Kizan & Kidoizumi Shuzo Afs (Nagano)

Es muss nicht immer Wein sein. Gerade im Dessert-Bereich bietet sich Sake als Alternative aufgrund der stets mehr oder weniger ausgeprägten subtilen Süße an. Zwei Beispiele: Kizan und Afs. Der Kizan ist aufgrund seiner Balance aus Säure, Süße und alkoholischem Druck der perfekte Allround-Sake und passt im Dessert-Bereich praktisch zu jeder Schoko-Kombination, von Mousse au Chocolat bis hin zu säurebetonteren Variationen etwa mit Sanddorn. Andererseits ist ein jugendlich-frischer Jahrgangs-Sake mit deutlich intensiverem Süße-Säure Spiel gepaart mit leicht oxidativer und exotischer Aromatik und performt etwa in Kombination mit Matcha-Cheesecake grandios.

www.unchainedselections.at

0
    0
    Bestellung
    Der Warenkorb ist leer.zurück zum Shop