Top-5 Geheimtipps

Diese Winzer gehören auf die Karte

Die Weine dieser Winzer:innen solltet ihr unbedingt auf eurer Karte haben. Denn die machen richtig geilen Stoff.

Groszer Wein

Groszer Wein, das sind Weingutsleiter Markus Bach und Edgar Brutler, der für die Weinherstellung verantwortlich ist. Gemeinsam erzeugen sie Weine, die durch ihre Natürlichkeit das Terroir der Region um den Eisenberg widerspiegeln. Das heißt zum einen, dass auf einige önologische Hilfsmittel verzichtet wird und die Weine mit dem auskommen müssen, was ihnen der Weingarten mitgegeben hat. Zum anderen wird im Keller nicht gepumpt, sondern viel gehoben, gekippt und wenn es nicht anders geht, geschaufelt. Es sind viele kleine Details, die hier einen großen Unterschied machen!

www.groszerwein.at

Bioweinhof Monschein

Hier herrscht Aufbruchstimmung! Alexandra Monschein und Klaus Leber sind am Weg in eine neue, dynamische Weinwelt. Ihre Weinlinie „Froh-Natur“ gibt die Richtung vor, in die es zukünftig gehen soll: sie ist eine Offenbarung, ein Herzenswunsch, der für die beiden in Erfüllung geht. Mehr denn je liegt der Fokus auf der Pflanze, um Lebenskraft in die Weinberge zu bringen, aber auch auf den Menschen selbst. Denn geht es dem Winzer/der Winzerin nicht gut, beeinflusst sein/ihr Handeln auch alles andere. Die Monscheins haben ihren persönlichen Weg definitiv gefunden!

www.wein-monschein.at

Domaine de Montcy

Vincent Hayer ist der Meister des Romorantin! Die Domaine de Montcy, 4km südwestlich des Dorfes Cheverny gelegen, ist seit 2015 Demeter-zertifiziert und bewirtschaftet 30 ha Rebflächen mit bis zu 80 Jahre alten Reben. Dem gegenüber ist eine Ausbeute von 70.000 Flaschen allerdings eher bescheiden – ein klares Statement zu Qualität! Herausragend ist vor allem die Sorte Romorantin, die seit dem 16. Jahrhundert auf knapp 60 ha rund um Cheverny angebaut wird und von denen sich 3 ha im Besitz des Weinguts befinden.

www.unchainedselections.at

Bioweingut Lehner

Unsere Entdeckung in Gols! Demeter-zertifiziert aus der tiefen Überzeugung heraus, dass eine biodynamische Wirtschaftsweise am ehesten mit der uns umgebenden Naturlandschaft in Einklang zu bringen ist. Hinter der Familie liegt ein langer und spannender Weg, doch Erwin Lehner ist überzeugt: „Wir sind angekommen!“ Seine Frau Sigrid war lange in der Arbeitsmedizin tätig – alles, was sie heute als Winzerin weiß, hat sie überwiegend von der Natur selbst gelernt. Zweifellos ein Must Try!

www.bioweingutlehner.at

Winzerhof Hoch

Mit „Peter & Paul“ haben Andrea und Harald Hoch gemeinsam mit ihrem Sohn Christoph, seines Zeichens Naturwein-Winzer mit eigenem Weingut, ein einzigartiges Projekt geschaffen, um die Lücke zwischen klassischem Wein und Naturwein zu schließen, die sich am Familienweingut mit der Zeit aufgetan hat. Konkret geht es um fünf Weine, die zu 70 Prozent aus einem klassischen Wein bestehen, der aus dem Stahltank mit Reinzuchthefe und gekühlter Gärung kommt, und zu 30 Prozent aus Naturwein aus dem Holzfass, der ohne Schwefelzugabe ausgebaut und spontan vergoren wird. So geht generationenübergreifendes Weinmachen!

www.winzerhof-hoch.at

0
    0
    Bestellung
    Der Warenkorb ist leer.zurück zum Shop