Diese Winzer rocken JETZT deine Weinkarte
Moritz Herzog und Erich Andert von Weinskandal sind die Weindealer deines Vertrauens! Wir haben die beiden darum gebeten, uns 5 Weine aus ihrem Sortiment zu nennen, die derzeit auf keiner Weinkarte fehlen dürfen.
Francois Saint Lo, Berrie (FRA)

Der Mann aus dem Batcave! Sein Keller erinnert immer wieder an Bruce Wayne’s Unterschlupf. Versteckt hinter einem Holztor in Berrie an der Loire. Meister des Cabernet Francs: pur und wild. Sein Team – einer Kommune gleich – geht mit ihm einen Weg in eine vinophile Freiheit.
www.weinskandal.at/frankreich/loire/françois-saint-lô/
Jean-Baptiste Menigoz, Les Bottes rouge, Jura (FRA)

Neu bei uns bei Weinskandal! Der Hauptschullehrer macht mit seiner Frau aus Holland sein Hobby zum Beruf und macht Wein. Quer durch den Gemüsegarten, Weiß und Rot, Kraft und Würze. Die Weine aus dem Jura haben bei Weinskandal schon immer eine wichtige Stelle eingenommen. Geiles Zeug!
www.weinskandal.at/frankreich/jura/domaine-les-bottes-rouges/
Gregoire Perron, La Combe aux Reves, Savoie (FRA)
Nicht leicht zu finden – sowohl die Ortschaft als auch das Einfamilienhaus. Das Geräusch, das man hört, sind die Gänse die Gregoire gerade im Hinterhof füttert. So haben wir unseren ersten Eindruck abgespeichert. Die Weine sind ruhig und zum Teil mit der Wärme des Südens unterlegt. Spannend: Negoce Füllungen aus dem Macon.
www.weinskandal.at/frankreich/savoyen/grégoire-perron/
Martin Otto Wörner, Marto Wines, Rheinhessen (D)

Ein junger Mann aus Rheinhessen, der nach einigen spannenden Reisen und Abenteuern wirklich bei seinem eigenen Projekt angekommen ist. Die Weine sind lebendiger als manche Winzer, frisch und pur, Keli für Erwachsene. Die neue Generation aus Deutschland ist da!
www.weinskandal.at/deutschland/marto-wines/
Zsolt Sütò, Strekov, Strekov (SVK)

Der Name der Ortschaft ist gleich dem Weingut. Der Mann dahinter heißt Zsolt Sütò, stammt aus der Slowakei und sagt, dass er eigentlich Ungar ist. Die Sorten finden wir auch bei uns im Osten von Österreich: Grüner Veltliner, Welschriesling oder Sankt Laurent sowie auch Überbleibsel aus der Zeit des Kommunismus wie Alibernet oder Dunaj. Aber: in einer anderen Dimension! Lebendig, unter Flor oder im Jahrgangsverschnitt. Ein Großmeister.
www.weinskandal.at/slowakei/strekov/