Top-5 Internationale Heros

Österreich hat eine erstaunliche Dichte von Winzerinnen und Winzern, deren Weine in den besten Restaurants der Welt ausgeschenkt werden. Wir stellen 5 davon vor.

Werner Michlits/Meinklang, Pamhagen

Seine Weine haben den Anspruch eines internationalen Publikums. Und in den besten Restaurants dieser Welt werden sie auch ausgeschenkt. Der Hof wird als Organismus gesehen, getragen nicht nur von den Menschen, sondern auch von der eigenen Rinderherde, welche essenziell mit ihrem natürlichen, wertvollen Dünger dazu beiträgt. Dessen Weite wird bereichert durch Urkörner, wie Dinkel, Emmer und Einkorn; durch Obst- und Gemüseanbau; durch Wildkräuterwiesen und Weiden; und durch die anmutige Strahlkraft der Rebe. Werner Michlits ist auch über die Gruppe „La Renaissance des Appellations“, dessen Mitglied Meinklang ist, bestens vernetzt.

www.meinklang.at

Alwin Jurtschitsch, Langenlois

Besonders spannend sind die „Entdeckungen aus dem Weingut“: Seit 2007 werden jedes Jahr am Weingut besondere Projekt-Weine vinifiziert und in kleinen Mengen abgefüllt. Jeder dieser Weine, von denen oft nur ein kleines Fass ausgebaut wird, beginnt im Kopf. Eine Idee, ein Gedanke auf der Suche nach der Vielfalt des Geschmacks im Wein. Alwin Jurtschitsch begeistert mit diesen und anderen Weinen ein große Publikum, das auch international immer mehr heranwächst.

Sepp Muster, Leutschach

Sepp Muster ist ein Weltstar in der Szene. Er selbst ist immer besonnen und bescheiden geblieben. Es ging ihm stets nur um das Weinmachen. Seine Leidenschaft. Es sind sensible Weine, empfindliche Weine, große Weine, die Geduld und entsprechende Neugier und Sensibilität brauchen, um in ihrer natürlichen Komplexität verstanden zu werden. Insofern sind es avantgardistische Weine, die den Weg weisen in ein neues Weinzeitalter, das für die Musters längst begonnen hat.

www.schaeffers.at

Gernot Heinrich, Gols

Die Natur in all ihren Facetten sprechen zu lassen, ist das Ziel des Winzers. Was hier mit biologisch-dynamischer Basis und fasziniert vom Reichtum der freien Natur produziert wird, ist von Weltformat. Dies ist Weinbau der substanziellen Art, in der Vinifikation wird minimal interveniert zugunsten spannender, nonkonformistischer Weine, die man mit Vorteil dekantiert und die dank ihrer Naturkraft sehr langlebig sind.

Andreas Tscheppe, Glanz

Seine Weine gibt es nur auf Zuteilung und in Japan vergöttern sie ihn. Mit guten Grund: Die Weine von Andreas  Tscheppe sind wahrlich einzigartig. Charaktervoll, unendlich lang am Gaumen, ätherisch und dabei auch unheimlich Rebsorten-typisch. Im Weingarten geht Andreas eigene Wege und auch im Keller werden die Weine vom Winzer nur begleitet und geben selbst den Takt vor. In den Flaschen mit den einprägsamen Tieretiketten sind glasklare Weine, welche die Schwingungen von Landschaft, Rebsorte, Jahrgang und auch die des Winzers wunderschön widerspiegeln.

www.schaeffers.at

0
    0
    Bestellung
    Der Warenkorb ist leer.zurück zum Shop