Ja, wir wissen schon: fruchtig und so… Aber nein! Muskateller geht auch richtig geil, elegant und mit viel Gefühl. Wer das kann? Hier fünf Beispiele.
Weingut Michi Lorenz
Muskateller zählen zu seinen Top-Weinen! Gewachsen auf grauem Schiefer in der Riede Steinriegel und auf schwarzem Schiefer in der Riede Hochbrudersegg schmecken sie komplett unterschiedlich, obwohl die Bewirtschaftung und Vinifikation gleich ablaufen. Kurzum: Man kann sie weder einordnen, noch kategorisieren, und schon gar nicht in eine Schublade stecken. Am besten selbst probieren!
Weingut Sepp Muster
Der Gelbe Muskateller vom Opok von Sepp Muster stammt von überwiegend jüngeren Reben (bis zu 20 Jahren). Sie befinden sich noch stärker im Wuchs und bilden daher eine etwas frischere Version dieser Rebsorte aus. Wie alle Sepp Muster Weine ist auch der Muskateller viel mehr das Ergebnis des Weglassens, als des Hinzufügens. Komplex und gleichzeitig puristisch.
Weingut Jaunegg
Botschafter mit Herkunftscharakter, so nennt Daniel Jaunegg seinen tiefgründigen, würzigen Muskateller, der dank leichter Sand- und Schotterböden aus Flussablagerungen und geprägt vom kühlen Klima mit Kräuterwiesenaroma daherkommt. Spontan vergoren, im Stahltank bzw. großen, neutralen Holzfass für 15 Monate gereift und gelagert, ungeschönt und unfiltriert, mit geringer Zugabe von Schwefel gefüllt.
Sternat-Lenz
Dem Winzer Herbert Sternat geht es nicht darum, irgendwelchen Trends zu folgen, sondern eigenständige Weine zu kreieren, die gleichzeitig faszinieren, fordern und Spaß machen. Und so ist es nur logisch, dass auch der Muskateller des Hauses fernab von Kitsch ist. Wie der Gelbe Muskateller vom Opok: offener Weinstil, in der Nase Löwenzahn und Fenchelsamen, am Gaumen ein saftiger, kerniger Gerbstoff nach Holunder.
Weingut Andreas Tscheppe
Sein Gelber Muskateller Segelfalter hat es uns angetan! Spontanvergoren, 18 Monate im großen Holz ausgebaut und dann unfiltriert in Flaschen gefüllt. Intensiv, aromatisch, lebendig – so wie man es von Andreas Tscheppes nach biodynamischen Richtlinien hergestellten Weinen gewohnt ist. Hohes Lagerpotential!