Top-5 PetNat

Galaktische Weine ganz nah am Boden

Pétillant Naturel, der Champagner der Naturweinszene, könnte man fast sagen. Wir haben Sprudel ausgewählt, der galaktisch schmeckt und trotzdem ganz nah am Boden ist.

Randale, Weingut Schützenhof (Eisenberg)

„Du kannst dich mit ihm aufs Ohr legen und du kannst mit ihm auch aufwachen”, schwärmt Markus Faulhammer vom burgenländischen Schützenhof über seinen PetNat Randale. Ungewöhnlich, denn man bewegt sich hier weit weg vom sonst dominierenden Blaufränkisch am Eisenberg. Stattdessen werden die Sorten Concord, Delaware, Elvira und Ripatella verarbeitet und die Méthode Rurale angewandt. Ländlich, das trifft hier auf fielen Ebenen zu. Denn das ist natürlich, ungeschminkt, spannungsgeladen und leidenschaftlich belebend. Zudem soll Randale nicht nur für einen erstklassigen Rausch sorgen, sondern auch interessante Gespräche anregen. Bitte selbst ausprobieren!

www.weingut-schuetzenhof.at

Apollo 20, Casa Amore – Armin Kienesberger (Oberösterreich)

Casa Amore ist die Verwirklichung des Lebenstraumes von Winzer Armin Kienesberger. Apollo 20 ist die Wahrwerdung unserer PetNatTraumes. Zu träumen meint man vermutlich auch, wenn man von einem Weingut in Oberösterreich liest. Aber, alles wahr! Seit 2018 ist Casa Amore Demeter zertifiziert, die Umsetzung der Kreislaufwirtschaft ist perfekt. Apollo 20 dankt es dem Winzer mit feiner Perlage, erfrischend, fruchtigen Zitrusnoten, saftigem Apfel und Stachelbeere. Er ist lebendig und harmonisch, elegant und animierend. Wenn man so aufgewachsen ist wie er, verwundert ein so traumhaftes Ergebnis aber ohnehin nicht. 

www.casa-amore-wein.at

Ancestral Love Joy 2019, Athénaïs de Béru (Chablis)

Wer den mineralischen Charakter von Chablis Weinen schätzt, wird auch diesen PetNat lieben. Winzerin Athénaïs de Béru schafft es wie kaum eine andere cremige, hefige und rauchige Noten mit einer unvergleichlichen Chablis Frische zu verbinden. Die perfekten Voraussetzungen dafür bieten die Weingärten rund um ihr Château de Béru im gleichnamigen Ort. Hier vereinen sich biodynamische Bewirtschaftung, langjährige Familienhistorie und wertvolle Chablis-Böden. Das klingt schwer nach peace, love and joy! Ist es auch. 

www.weinskandal.at

Orbis PetNat Rosé 2020, Gerda und Norbert Fidesser (Weinviertel)

Gute Laune ist nicht nur beim Besuch des Weingut Fidesser im Weinviertel garantiert, wenn man nämlich gleich auf mehrere Winzergenerationen trifft, sondern gute Laune verspricht auf Orbis PetNat Rosé. Eine Cuvée, die sich in leuchtendem Hellrot mit leichter Trübung präsentiert. Himbeere und Hibiskus dominieren den frisch strukturiert Gaumen. Knackige Säure, ein lebendiges Kohlensäure-Spiel und erfrischende Leichtigkeit tragen das Ihre zur Strahlkraft dieses feinen Tropfens bei. So viel gute Laune ist kaum zu fassen. 

www.fidesser.at

Roig Boig Ancestral 2020, La Salada (Penedès)

Weintraubensalat könnte man meinen, wenn man die lange Liste an Trauben liest, die Winzer Toni Carbo in seinem Roig Boig Ancestral vereint: Sumoll, Roigenc, Mandó, Cannonnau, Monica, Torbat, Parellada, Xarel.lo, Macabeu, Malvasia werden nach biodynamischen Methoden auf spanischem Boden bewirtschaftet. Genauer gesagt auf puren Kalkhängen am Fuße des Massif Garraf, 60 km südlich von Barcelona. Mit Roig Boig ist ein fruchtiger Schaumwein gelungen, der darüber hinaus blumige Noten und Kräuter-Nuancen zeigt. Am Gaumen ist er trocken, frisch und prickelnd. Eine leichter PetNat mit brillanter Säure für anhaltenden Genuss.

www.weinskandal.at

0
    0
    Bestellung
    Der Warenkorb ist leer.zurück zum Shop