Top-5 Sake

Sake-Insider Martin Essl aus dem Memori in Graz

Tipp 5 ist nur etwas für Erfahrene

In den Grazer Sushi-Tempeln Memori und Toshi findet sich nicht nur eine erstaunliche Auswahl an Naturweinen, sondern auch eine der umfangreichsten Sake-Sammlungen Österreichs. Zu verdanken ist dies Sommelier und Restaurantleiter Martin Essl, der hier auch seine Top-5 Sake-Empfehlungen weitergibt…


Kimoto Tradition, Honjozo

Reis-Poliergrad 70%
Brauerei: Hatsumago, Yamagata, spontanvergoren
So unkompliziert kann Sake sein kann! Preis-Leistungs-Hit! Passt zu jeder Tages- und Nachtzeit.


Amabuki Rose, Junmai

Reis-Poliergrad 55%
Brauerei: Amabuki, Präfektur Saga
Ein sehr aromatischer, fruchtbetonter Sake, der an Kirschen und Himbeeren erinnert. Durch die Zugabe von schwarzem Reis bekommt er einen fantastischen Röst-Touch. Für mich ein wirklich schöner Sommer-Sake, er bleibt trotz seiner komplexen Aromatik wirklich gut trinkbar und man schenkt sich gerne nach.


Kirschblüte, Ginjo

Reis-Poliergrad 50%
Brauerei: Dewazakura, Präfektur Yamaguchi
Ein Einsteiger-Sake für Weintrinker: aromatisch, schlank, blumig, fruchtig und trocken.


Gassan No Yuki, Junmai Ginjo 

Reis-Poliergrad 50%
Brauerei: Gassan, Yamagata
Wenn es einmal was zu Feiern gibt: Glasklar und rein! Das erklärt die Stilistik eines Junmai Ginjo perfekt. Sehr vielschichtig mit feiner stützender Säure und exotischen Aromen, ohne aufdringlich zu werden. Perfekt zu Sashimi.


Taiko no Izanai 2011, Junmai

Reis-Poliergrad 90%
Brauerei: Uehara Shuzō, Präfektur Shiga
Sake gebraut aus fast unverdünntem Meerwasser und beinahe unpoliert: algig, salzig, straight und ordentlich Druck! Erweitert wirklich den Horizont. Für Sake-Einsteiger jedoch ein schwieriges Terrain.

 

0
    0
    Bestellung
    Der Warenkorb ist leer.zurück zum Shop