Kann ja nur aus der Südsteiermark kommen – oder? Unsere fünf Lieblinge aus dem Süden.
Weingut Sattlerhof
Dass der Sauvignon Blanc mittlerweile untrennbar mit der Steiermark verbunden wird, ist unter anderem dem Verdienst von Willi, Alex und Andreas Sattler geschuldet. Die unglaubliche Wandlungsfähigkeit der Rebsorte hat es der Familie angetan. Warum schmeckt die Sorte aus sieben unterschiedlichen Lagen grundverschieden? Weil die geschmackliche Herkunft der Weine am Sattlerhof seit Generationen im Vordergrund steht.
Weingut Lackner-Tinnacher
„Sauvignon Blanc ist mein Handwerkszeug, um unser Terroir auszudrücken“, sagt Katharina Lackner-Tinnacher, deren Familie seit Jahrzehnten eine intensive Beziehung zu dieser Sorte pflegt. Die Rieden sind zum Großteil mit sehr alten und dementsprechend tief wurzelnden Rebstöcken bepflanzt und stammen aus Selektionen des Urgroßvaters und Großvaters. Jeder Sauvignon erzählt von seinem Jahrgang und seiner Herkunft und überzeugt neben fruchtig-eleganten Aromen auch durch Strukturtiefe, Vielschichtigkeit und Langlebigkeit.
Weingut Kögl
Zu welchen Speisen Tamara Kögl-Rettenbachers Sauvignons einfach „kongenial“ sind? Zu Meeresfisch, Paprikahenderl und roter Pasta, und zwar quer durch die Bank, vom Südsteiermark DAC über den Lagenwein bis hin zur Spätfüllung. Gemacht wird der Wein an der Rebe, nicht im Keller, sprich Nährstoffe, Hefen und Aromen kommen aus dem Weingarten während Kögl-Rettenbachers Dauerjob im Keller der ist, ein gutes Umfeld für die Entwicklung und Reifung zu schaffen.
Johannes und Martina Gross
Herkunft ist erkostbar, sagen Johannes und Maria Gross. Und je kleiner der Flecken Erde, von dem die Trauben eines Weines stammen, desto deutlicher spiegeln sich die Einzigartigkeiten der Herkunft wider. Rund die Hälfte aller Weine im Weingut Gross stammen von der Rebsorte Sauvignon Blanc. Zum Beispiel aus so klingenden Lagen wie Nussberg oder Sulz. Immer im Fokus bei Gross: das Terroir. Nie sind die Weine kitschig oder zu frucht-betont, sondern immer straff, präzise und von einer feinen Mineralik umspielt.
Weingut Tauss
Alice und Roland Tauss’ Sauvignon blanc vom Opok ist eine Klasse für sich! Ein lebendiger Wein mit vollem Geschmack, der auf kalkhaltigem, sandigem Lehm gewachsen ist. Etwas Maischekontakt, dann spontan in kleinen gebrauchten Holzfässern vergoren und gelagert und unfiltriert und ungeschwefelt abgefüllt. Wie alle Weine der Opok-Linie ist auch der Sauvignon blanc blumig, fein mineralisch, etwas leichter im Alkohol und extra-trocken. Dekantieren von Vorteil!