Warum wir Coravin lieben
Im täglichen Umgang mit Wein am Gast erleben wir die Vorzüge von Coravin. Für den professionellen Gebrauch eine unverzichtbare Technologie und natürlich auch für Private top.
Coravin ist offizieller Partner von KALK&KEGEL. Und wie ihr uns kennt, suchen wir uns unsere sehr wenigen Partner ganz genau aus. Entscheidend ist für uns die Qualität, aber auch die menschliche Komponente, die durch eine Zusammenarbeit passen muss!
Was Coravin für uns auszeichnet: Durch die innovative Technologie bleibt der Wein während des Ausschenkens originalverschlossen und über Jahre haltbar. Eine dünne Nadel durchdringt den Naturkorken oder den Coravin-Schraubverschluss, das geruchs- und geschmackslose Gas Argon strömt ein und der Wein fließt durch die Nadel in das Glas. Der Korken verschießt sich unmittelbar nach dem Ausschenken und die Flasche kann sofort wieder gelagert werden. Die Coravin-Kapseln werden in Österreich von iSi produziert und enthalten reinstes Argongas, das den Wein vorm Oxidieren schützt.
Warum wir Coravin für die Sommelerie lieben

Ob Raritäten-Flight oder Weinbegleitungen mit besonderem Fokus wie Region/Jahrgänge/Lagen u. v. m. Dank der Möglichkeit, glasweise und qualitätssicher edle Tropfen zu servieren, schenkt Coravin der Weinkarte noch mehr Vielfalt und dem Betrieb Ertragschancen. Weine, die bisher nur im Flaschenformat erhältlich waren, können nun glasweise verkauft werden. Dies steigert Umsatz und Gewinnspanne im Premium-Wein-Segment. “Im Tantris arbeiten wir sehr gerne mit Coravin. Es ermöglicht uns, einzigartige Weine für unsere Gäste auch glasweise anzubieten”, sagt etwa auch Tantris Sommelier, Mathieu Mermelstein!

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren
GOOD TO KNOW!
- Verändert Coravin den Wein?
Nein – Argon ist ein inertes Gas und verändert den Wein überhaupt nicht. Es ist jedoch wichtig den Gashebel vor und nach jeder Benutzung kurz zu drücken um zu verhindern, dass Staub oder Reste vom Vorgängerwein mit der Nadel in den neuen Wein gelangen und diesen verunreinigen. - Verkürzt Coravin die Haltbarkeit des Weines?
Nein – die erste Flasche wurde 2004 erstmals angestochen und es werden auch heute noch Proben aus diesem Wein entnommen. Bei sorgfältiger Lagerung hält der Wein wie versprochen wirklich noch jahrelang! Coravin veranstaltet unter anderem weltweit Blindverkostungen mit einer Flasche die rein mit Coravin „ausgeschenkt“ wird und einer Kontrollflasche, die geöffnet wird. Egal ob dazwischen 6, 12, 24 oder 48 Monate liegen – die Sommeliers erkennen keinen Unterschied! - Coravin benötigt einiges an Zeit im Ausschank und eignet sich am Besten in einer Präsentation am Gast – gibt es denn eine schnellere Ausschank-Variante?
JA – Coravin Pivot, ist im Handling um einiges einfacher und zeitsparender. Der Wein ist dennoch ca. 4 Wochen haltbar und es eignen sich auch günstigere Schankweine für das System, denn es ist preisgünstiger als die klassischen Nadelgeräte. - Wozu verwende ich den Belüfter?
Mit dem Belüfter erspare ich mir das Dekantieren und habe sofort den Effekt als wäre der Wein bereits 60-90 min gestanden und hat geatmet. - Funktioniert Coravin auch mit Schraubverschlüssen?
Ja – siehe dazu das passende Video weiter oben. - Funktioniert Coravin auch bei Magnum-Flaschen?
Klar! Viele Winzer verwenden Coravin sehr gerne vor dem Versand von Magnum-Flaschen ins Ausland oder zu Events um sicherzustellen ob der Wein nicht korkt! - Funktioniert Coravin auch bei Diam-Korken?
Ja – speziell die Premium Nadel funktioniert bei Diam-Korken hervorragend, da sie Korkmaterial durch ihre mehr als 200 seitlichen Löcher einfach ausscheidet und die Nadel somit nicht verstopft. - Funktioniert Coravin auch für Sekt & Champagner?
Aktuell aufgrund des Flaschendruck nicht, an einer Lösung wird jedoch bereits gearbeitet. - Wie viele Gläser kann ich mit 1er Kapsel ausschenken?
In etwa 15 Gläser zu je 125ml. Somit kommt man in etwa auf 0,50€ Kosten pro Glas. Mit dem Coravin PIVOT kann ich aufgrund der größeren Nadel in etwa 20 Gläser zu je 125ml ausschenken. - Durch Coravin verkaufe ich weniger Flaschenweine.
Nein – sie können weiterhin Flaschen verkaufen, ihrem Gast jedoch anbieten nur 1-2 Gläser bei Ihnen im Lokal zu trinken und den Rest der Flasche sicher verschlossen mit nach Hause zu nehmen! - Kann ich mit Coravin mehrere Gläser gleichzeitig ausschenken?
Ja, indem man den Gashebel einfach bis zur Mitte hinunterdrückt. So wird der Gas- & Weinfluss unterbrochen, man kann zum nächsten Glas weitergehen und den Gashebel einfach wieder loslassen und Wein fließt wieder. - Warum sollte ich Coravin in meinem Betrieb einsetzen?
Um Altbestand an Weinen abzuverkaufen, Weinverwurf um 100% zu reduzieren, den Umsatz pro Kunde aufgrund von teureren glasweisen Weinen erhöhen, dem Kunden ein einzigartiges Weinerlebnis, Weinpairing bieten zu können. Es gibt unzählig weitere Gründe. - Warum sollte ich Coravin als Sommelier einsetzen?
Es ist ein Grundhandwerkzeug und ermöglicht einem jede x-beliebige Flasche zu verkosten, den Wein über die Jahre zu vergleichen oder einfach zu überprüfen ob der Wein schon trinkreif genug ist. - Was ist der Unterschied zwischen den 3 Nadeln?
* Gastro-/Schnellausgussnadel: 30% schnellerer Ausguss
* Vintage-Nadel: Dünnere Nadel für alte Weine mit nicht mehr so intakten bzw. porösen Korken.
* Standardnadel: Normale Nadel die bei jedem Gerät dabei ist.