Eine Seite in der Frantzén-Weinkarte
Das Winzer-Ehepaar Elisabeth Pichler-Krutzler und Erich Krutzler hält sich beim Weinmachen gerne alle Möglichkeiten offen. Auch als Gäste im Restaurant schöpfen sie am liebsten aus dem vollen Weinspektrum.
Glasweise Begleitung oder Flasche?
ELISABETH PICHLER-KRUTZLER & ERICH KRUTZLER: Das hängt von vielen Faktoren ab. Meistens aber eher Flasche oder zumindest Halbflasche.
Eine spannende Weinkarte hat….?
ELISABETH PICHLER-KRUTZLER & ERICH KRUTZLER: Das Steirereck. Weil sie Vielfalt und Jahrgangstiefe hat. Das Strandcafe in Altaussee. Die Karte ist klein, aber fein und das an einem Ort, wo man das vielleicht nicht erwarten würde. Und das Frantzén in Stockholm. Die haben eine tolle Auswahl an Burgunder, deutschen Rieslingen und eine Seite Pichler-Krutzler.
Ein Perfect Match?
ELISABETH PICHLER-KRUTZLER & ERICH KRUTZLER: Da wir Corona-bedingt kaum essen waren, fällt uns an dieser Stelle nur ein zu Hause nachgekochtes Gericht von Marco Pierre White ein, das trotz seiner Einfachheit großartig ist: Lachsschnitte auf Basilikumsauce mit unserem Riesling Pfaffenberg Alte Reben 2017.
Jahrgang am Punkt ist
Über welche Winzer freut ihr euch, wenn ihr sie in der Weinkarte lest?
ELISABETH PICHLER-KRUTZLER & ERICH KRUTZLER: Über Andi Kollwentz, weil er ein guter Freund und der kompetenteste Kollege ist, den wir kennen. Aber auch über das Château Calon-Ségur, weil der sogenannte „Herzerlwein“ für uns eine persönliche Bedeutung hat. Und über Montevertine. Wir lieben Sangiovese und Le Pergole Torte ist für uns der Beste.
Schnaps oder Espresso?
ELISABETH PICHLER-KRUTZLER & ERICH KRUTZLER: Espresso. Am liebsten von Mrs. Rose aus Triest.