Wein soll mich berühren

www.andreasjakwerth.com

Der ersten Schluck muss ein Glücksgefühl auslösen

Im östlichsten Eck des Weinviertels überrascht Herbert Zillinger mit lebendigen und charakterstarken Grünen Veltliner-Kreationen immer wieder aufs Neue. Und auch er selbst schätzt Überraschungen, vor allem beim Restaurantbesuch.


Flasche oder glasweise Begleitung?

HERBERT ZILLINGER: Kommt auf den Sommelier an, aber eher glasweise. 

Warum?
HERBERT ZILLINGER: Weil es spannend ist, Neues zu entdecken und immer wieder zu erkennen, welche Kombinationen überhaupt möglich sind. Ich lasse mich gerne überraschen und finde auch gerne heraus, wie ein Sommelier tickt. 

Eine spannende Weinkarte ist…?
HERBERT ZILLINGER: …eine Weinkarte, die lebendige und handwerklich produzierte Weine führt, die Terroir zeigen. Eine spannende Weinkarte präsentiert einen guten Mix aus Klassik und New Wave, bevorzugt biologisch und biodynamisch produziert.

Ein guter Sommelier kann…?
HERBERT ZILLINGER: …auf den Gast und auf die jeweiligen Gerichte eingehen. Er überrascht positiv und nimmt sein Gegenüber auf eine Weinreise mit. 

Eine spannende Weinkarte in Österreich hat…?
HERBERT ZILLINGER: Neben den bekannten Adressen – wie Steirereck, MAST, Heunisch&Erben, Aend, etc. – trinke ich gerne ein gutes Glas bei Helm Pepi in Zwerndorf. Im 3-er Wirtshaus gibt es immer eine Überraschung und ausgezeichnete Weine. 

Und international…?
HERBERT ZILLINGER: …das Le Circle Rouge in Angers.

Über diese Winzer*in in der Weinkarte freue ich mich besonders…?
HERBERT ZILLINGER: Ich freue mich über alle Winzer*innen – egal ob aus Österreich oder international – die handwerklich arbeiten und biologische oder biodynamische Weine produzieren. 

Wenn nicht Wein, welches Getränk dann?
HERBERT ZILLINGER: Wasser oder ein gutes Bier, z.B Neufeldner, Gusswerk oder ganz regional von der Braumanufaktur Holzmann. 

Schnaps oder Espresso zum Abschluss?
HERBERT ZILLINGER: Schnaps z. B. Gölles, Reisetbauer, Parzmaier

Weinbewertungen bedeuten für mich…?
HERBERT ZILLINGER: Weinbewertungen spielen für mich persönlich eine untergeordnet Rolle, da wir ohnehin selbst wissen, was unsere Weine können und was nicht. Für Kund*innen sind Weinbewertungen aber nach wie vor oft wichtig und daher nehmen wir auch öfter daran teil. 

Ein guter Wein ist…?
HERBERT. ZILLINGER: Ein Wein der neben den üblichen Attributen, die einen Wein ausmachen (wie Harmonie, Länge, etc.), die Fähigkeit hat mich zu bewegen. Wenn es ein Wein schafft, dass er nach dem ersten Schluck ein Glücksgefühl auslöst, dann ist es für mich ein schöner Wein. 

Mein persönlicher Lieblingswein aus dem eigenen Weingut?
HERBERT. ZILLINGER: Das hängt von der Situation ab. Ganz allgemein würde ich aber Grüner Veltliner Kalkvogel sagen. 

Wenn nicht Winzer, dann wäre ich…?
HERBERT. ZILLINGER: Vielleicht wäre ich Wirt in einem kleinen Wirtshaus. Oder Schafhirte. Oder ein Wirt mit Schafen.

0
    0
    Bestellung
    Der Warenkorb ist leer.zurück zum Shop