Diese 5 Weinmessen solltest du nicht versäumen
Vinitaly: 15. bis 18. April 2018 in Verona
Zahlreiche italienische Winzer präsentieren hier ihre neuesten Produkte und informieren über deren Herstellung. Diese Messe zählt zu den größten Austellungen der Branche. Diese Fachmesse ist Kommunikations- und Informationsplattform der Branche und bietet den ausstellenden Firmen Gelegenheit sich hier einem Fachpublikum zu präsentieren.
501 Bio-Dyn: 13. und 14. Mai 2018 in München
Die 501 Bio-Dyn ist spezialisiert auf biodynamische Winzer. Qualität und Genuss sind ideal kombiniert mit biologisch-dynamischen Weinen. Nicht Technologie und Chemie bestimmen die Qualität und den Geschmack dieser Weine, aber der Boden, das Klima und die Geschicklichkeit der Winzer. Terroir-spezifische und authentische Weine sind das Ergebnis, das Sie auf der 501 Bio Dyn entdecken können. Die 501 Bio-Dyn richtet sich an Fachbesucher aus der Gastronomie und dem Weinhandel
Raw Wine: 13. und 14. Mai 2018 in Berlin
RAW WINE präsentiert die weltweit größten Winzer-Talente, die natürliche, biologische und biodynamische Weine herstellen und mit Zusätzen im Keller sparsam umgehen. Mehr als 130 Winzer aus der ganzen Welt, die ihre Weine persönlich vor Ort vorstellen.
VieVinum: 9. bis 11. Juni 2018 in Wien
Seit ihrer Gründung im Jahr 1998 ist die VieVinum im Zwei-Jahres-Rhythmus ein zentraler Bestandteil der Aktivitäten der Österreich Wein Marketing (ÖWM). Sie ist die wichtigste Präsentation des österreichischen Weins im eigenen Land und hat sich zur weinwirtschaftlichen Drehscheibe im Herzen Europas entwickelt. Dabei setzt die ÖWM besonders auf Händler aus neuen, aufstrebenden Märkten.
Millesimé Bio: 28. bis 30. Jänner 2019 in Montpellier
Millésime Bio ist gilt als ausgezeichnete Messe für Wein aus biologischem Anbau für das internationale Fachpublikum. Sie findet jedes Jahr auf dem Messegelände „Parc des Expositions“ der Stadt Montpellier statt. Das Konzept dieser Messe enthält einige Besonderheiten.