Startseite
Winzer:innen
Brenner:innen
MustWork
Partner:innen
Coravin
Gabriel Glas
Meiko
Trinkwerk
Österreich Wein
Autor:innen
Podcast
Newsletter
Über K&K
Kontakt
Startseite
Winzer:innen
Brenner:innen
MustWork
Podcast
Partner:innen
Gabriel Glas
Meiko
Transgourmet
Trinkwerk
Österreich Wein
Autor:innen
Über K&K
Kontakt
Wegen Teuerung: Transgourmet senkt Preise dauerhaft auf 400 Artikel
Jetzt anmelden
Letzte Abstimmungen: Wann der Guide Michelin nun nach Österreich kommt
Ziniel – Hani St.Laurent 2021
Zöller – Wachtberg Grüner Veltiner 2016
Feinschmecker Wine Award: Das sind die Newcomer des Jahres
Kamptal Keller Hopping: High-End Sommelier-Event unter der Erde
Ist Naturwein der neue Industriewein?
Jetzt anmelden
Das Personaldilemma in der Gastro: Die Zukunft der Arbeit
KALK&KEGEL Boost Workshops auf der Gast 2023
Kögl – Sauvignon Blanc Kalkmergel 2021
Jurtschitsch – Ried Heiligenstein Alte Reben Riesling 2021
Ott – Ried ROSENBERG 1ÖTW Feuersbrunn 2021
Weszeli – Riesling Seeberg 2017 1ÖTW
Monschein – Frohnatur Roter Ruländer 2021
Lackner-Tinnacher – Ried WELLES Sauvignon Blanc 2017
Jaunegg – Sauvignon Blanc „Sand & Schotter“ 2021
Harkamp – 1484 Große Reserve 2014
Zahel – An Amphora Blaufränkisch 2021
Fidesser – fidesserorbis grün 2022 Fassprobe
Braunstein – Brigid 2020
Trapl – UNI6 2022
Sattlerhof – Ried Kranachberg Sauvignon Blanc 2017
Obenaus – Stein und Holz
Vergessene Gärten – [cruo] WURZEL
Vitikultur Moser – Grüner Veltliner Ried Schnabel 1ÖTW 2021
Lehner – Luft&Leben 2020
Kienesberger – Pinot Blanc 2021
Heinrich – Into the light – White Blaufränkisch 2021
Groszer – Wein Whole Bunch 2020
Gober & Freinbichler – Gneis&Glimmer Weißburgunder 2022
Buchmayer – Gelber Traminer Natural 2020
Uibel – Sucette 21
Schmelzer – Welschriesling 2022
Nittnaus – Elektra Grüner Veltliner 2022
Sternat-Lenz – Welschriesling vom Opok 2021
Nikolaihof – Riesling Semicolon 2020
Loimer – Dechant 2019
Hirsch – Ried Zöbinger Gaisberg 1ÖTW Riesling Kamptal DAC 2021
Hager – Sekt PUR 2017
Gebeshuber – Ried Wiege Zierfandler 2020
Ebner-Ebenauer – Blanc de Blancs ZERO DOSAGE Vintage 2013
Altenburger – Chardonnay Jungenberg 2021
Rosner – Wildrose Grüner Veltliner 1819
Kobatl – My Dirty Siva 2021
Schauer – Riesling Ried Gaisriegl 2020
Prieler – Blaufränkisch Leithaberg, Ried Pratschweingarten 2019
Zillinger Herbert – Kalkvogel GV 2021
Hopibauern – Neuburger 2021
Hajszan-Neumann – NATURAL Zweigelt 2020
Feiler-Artinger – O.S. OLÉ BIO Welschriesling
Arndorfer – Leidenschaft Weisz 2021
Tinhof – Ried Golden Erd Neuburger 2020
Reinisch – Ried Spiegel Zierfandler 2021
Sommer – Salz und Rauch Grüner Veltliner 2020
Huber – GV Ried Berg Erste Lage 1 ÖTW 2020
Hareter – Heytshala rot 02
Gruber 43 – Ried Weiße Mauer Riesling 2021 Mittelberg
Gross Johannes – Witscheiner Herrenberg 2019
Fuchs-Steinklammer Jesuit 2020
Egger / Sternberg – Sauvignon 2021 Großes Holz
Weingut Jakob – GV Medium 2021
Altmann – Traminer Maische N.V. 02
Uibel: Verlasst die Bubble, weckt euren Entdeckergeist!
Gober&Freinbichler: Schluss mit dem Marmelade-Klischee
Fidesser: Bei der Maschinenlese fehlt uns das Menschliche
Feiler-Artinger: Frucht ist kein Verbrechen
Braunstein: Sommelièren und Sommeliers sind unsere Botschafter
Arndorfer: Wie wir das Unsichtbare spürbar machen
One-Straw Revolution: Neuer Altenburger Blaufränkisch aus verwildertem Weingarten
oberGuess: Hört auf, Trends hinterher zu laufen
Top-5 Ausgefallene Namen
Arndorfer: Wein braucht Neugierde und Freiheit
Jetzt Tickets sichern: OIS Wirtshausroas am 9. September
Ziel einer Lagenklassifikation für Österreich erreicht
Nach Unwettern und Hochwasser: KALK&KEGEL hilft!
11. September 2023: KALK&KEGEL Keller Hopping
Spitzenkoch Andreas Senn inszeniert „Die großen Künste der Menschheit“
Winzer revolutioniert Methode gegen Schafverbiss
Geheimnisvolle Erde: Wie der Boden den Geschmack prägt
So stellt ihr euer persönliches Whiskyfass zusammen
Haubenkoch bringt für „The Sound of Wine“ die Winzer-Elite nach Stainz
Bildergalerie: Gipfeltreffen der Sommelerie
Wirtshaus eröffnet im Gefängnis
Zu Besuch bei René Redzepi in Kyoto
Das ist der Eden Barkeeper des Jahres
Traisental Bootcamp: Kleine Region, große Weine
Gault&Millau Deutschland: Interview mit Herausgeber Hans Fink
4. Juli: Kay Baumgardt serviert Dessertmenü im Grazer Parkhotel
Transgourmet VINEUS Awards: Alle Kategorien, alle Sieger
Streng limitiert! Neue Edelbrand-Kollektion aus dem Hause Lackner-Tinnacher
Zu Besuch beim besten Winzer Japans
Top-Sommelière eröffnet Bistro und Weinbar im Mostviertel
Billy Wagner: Die Gastro muss sich neu erfinden
Gastrochefs: Schluss mit strengen Personalhierarchien
Aus Sepp Moser wird Vitikultur Moser
Mehr Macht dem Welsch!
Harm: Weniger Statussymbole, mehr Ökologie
0
0
Bestellung
Der Warenkorb ist leer.
zurück zum Shop