Wenn es um den Gemischten Satz geht, dann kennen Stefan und Alexander Fuchs keine Kompromisse. Seit 10 Generationen steht Fuchs-Steinklammer wie kein zweites Weingut für diese Art von Wein, bei der mindestens drei Rebsorten aus einem Garten gemeinsam gelesen und verarbeitet werden. Blöd nur, dass das Weingesetz seit 2021 ausschließlich den Gemischten Satz aus weißen Trauben kennt. Die Bezeichnung Roter Gemischter Satz ist nicht zulässig, steht aber umso progressiver am Etikett des Roten Gemischten Satzes der beiden Winzer. „Und das wird auch so bleiben“, sagen die beiden Wein-Rebellen.
Sieben unterschiedliche Gemischte Sätze haben sie im Sortiment: Vier Weiße, einen davon zur Hälfte mit Apfelsaft vergoren (Co-Ferment) sowie zwei Rote und einen Rosé. Die Stilrichtungen zeigen die komplette Bandbreite und Möglichkeiten – und genau das ist den Winzern auch wichtig. Es geht vom Landwein über klassisch bis hin zu maischevergoren und Natural. Immer sind die Weine trinkfreudig, präzise und belebt mit einer feinen Säure und Mineralik.
Fuchs-Steinklammer ist übrigens das einzige Weingut der Stadt, das Trauben aus der nördlichsten Region Wiens sowie der südlichsten besitzt und bewirtschaftet. Ganz unterschiedlich sind somit auch die Böden: Im Norden leichte Löss-Böden, im Süden schwere Lehm- und Kalkböden. „Das ermöglich uns jedes Jahr charakteristisch unverwechselbare Qualitätsweine zu produzieren“, sagt Stefan. Für die ungewöhnliche geographische Aufteilung der Weingärten, gibt es einen ganz gewöhnlichen Grund: Der Papa stammt aus einer Winzerfamilie aus dem 21. Bezirk, die Mama aus einer Winzerfamilie aus dem 23. Bezirk.
Somit wurde den Söhnen das Handwerk quasi in die Wiege gelegt. Beide vertieften es: Stefan absolvierte die Weinbauschule in Klosterneuburg, Alexander studierte an der Universität für Bodenkultur in Wien. 2011 haben sie den Betrieb übernommen, seit 2018 ist dieser auch biologisch zertifiziert. Diversität im Weingarten ist das Um und Auf – zwischen den Reben wachsen Pfirsich- und Feigenbäume. Zusammen gearbeitet wird auch mit den Wiener Bezirksimkern. Mehrere Bienenstöcke sind auf zwei Gemischte Satz Weingärten verteilt.
Ebenso besonders: Fuchs-Steinklammer ist eines der wenigen Weingüter, das auch reinsortigen Cabernet Franc ausbaut. Stefan: „Eine Underdog-Reborte, die aber zur Höchstform auflaufen kann. Das passt zu uns.“
Neben der Klassik-Linie etablierte sich in den vergangenen Jahren die Natural-Linie der beiden Weinbauern und nimmt inzwischen gut ein Drittel des Sortiments ein. In Zukunft soll der Anteil auf die Hälfte anwachsen. Die meisten ihrer Weine – nämlich rund 70 Prozent – werden über den eigenen Heurigen verkauft. Der Rest geht an ausgewählte Gastronomie und auch in den Export.
Unsere Empfehlung: Wer einen Wiener Gemischten Satz auf der Weinkarten haben will (und dieser sollte auf keiner fehlen), der kommt an Fuchs-Steinklammer nicht vorbei.