Fritz Wieninger
Weingut: Hajszan-Neumann Ort: Wien
„Ich will, dass du mein Weingut übernimmst“, eröffnete Stefan Hajszan seinem guten Freund Fritz Wieninger. Der schlief mal einige Nächte drüber. Denn: „Das war schon ein großer Brocken Kohle!“ Schnell war aber entschieden: „Ich würde mich auf Ewig ärgern, wenn ich da nicht zugeschlagen hätte.“ Muss er nicht. Auch wenn das Weingut Hajszan-Neumann und das Weingut Wieninger eine respektvolle biodynamische Arbeitsweise (Zertifizierung: respekt-BIODYN) eint, so trennen sie stilistisch Welten. Hajszan-Neumann kann vielleicht als „kleiner Bruder“ des Stammweinguts von Wieninger gesehen werden – aber mit Starpotential…
Leicht und mineralisch
Insgesamt fordernder als die Wieninger-Weine sind sie, sagt Fritz bei einem tiefen Schluck Riesling 2018 der Grinzinger Toplage Ried Steinberg. „Sehr Terroir, karg, ein wenig salzig.“ Apropos Terroir: Unter seinem Namen bewirtschaftet er ja Rieden am Nuss- wie am Bisamberg, während die Hajszan-Neumann Weingärten ausschließlich auf dem Nussberg und einem Ausläufer liegen.
Dort wurzeln die (meist) alten Rebanlagen auf kalkreichem (Nussberg) oder sandigen (Steinberg) Untergrund. Als Hajszan-Neumann keltert Fritz Wieninger auch Natural, etwa Gemischten Satz. Maischevergoren, in Betoneiern oder Amphoren ausgebaut, Minimum fünf Monate auf der Maische. „Auch hier mache ich keine Kompromisse.“ Einziger Roter im Portfolio: Zweigelt, den es traditionell und „in natura“ gibt.
- Größe des Weingutes: ca. 20 Hektar
- Wichtigste Rebsorten: Wiener Gemischter Satz, Riesling, Grüner Veltliner, Weißburgunder, Traminer, Zweigelt
- Zertifizierung: Respekt-biodyn
- Wichtigste Lagen: Ried Gollin, Ried Weisleiten, Ried Steinberg
- Wichtigste Böden: Nussberg (Gollin, Weisleiten): Muschelkalkverwitterungsboden mit Wiener Sandstein im Untergrund, extrem kalkreich! Steinberg: Wiener Sandstein mit reichhaltigen Quarzeinschlüssen, aufgrund der Meereshöhe geringere marine Sedimente, daher weniger kalkreich
- Arbeit im Weingarten: biodynamisch mit Dauerbegrünung, ertragsarmer Schnitt, Kompostwirtschaft, viel Handarbeit bis hin zur Handlese, insgesamt sehr Balance orientiert
- Arbeit im Keller: lange Maischestandzeiten, sehr reduzierter Eingriff, spontane Hefe, keine Schönungen
- Fässer: Stahltanks, große Fässer aus Eiche für die Lagenweine; Amphoren und Betoneier für maischevergorene Weißweine der Naturalserie
- Exportanteil: aktuell ca. 35%, Tendenz stark steigend
- Händler: Döllerer Salzburg, Del Fabro Wien, Vinaturel Berg Deutschland, Leirovins Belgien, The Wine Republic China, Südhang Schweiz, Bodeboca Spanien, Fin Wine Thailand
Weinbesprechung Fritz Wieninger
Weisleiten ist ein alter Weingarten am Nordhang des Nussbergs. Kalk als Terroir tut dem Wein gut. Straff mit feiner Säure.
Wiener Gemischter Satz DAC Ried Weisleiten
2022
Rauchige Nase, am Gaumen dann aber seidig-weich. Maischevergoren in der Amphore.
NATURAL Muskateller
2022
Die 14 Vol.% merkt man ihn nicht an. Nussig, würzig und ganz wunderbar eingebundener Gerbstoff.
NATURAL Gemischter Satz
2022
Trinkspaß pur! Und dazu großartig gemacht: Elegante Säure, feine Balance, saftig und animierend.
Pet Nat
2022
Aus einem alten Grinzinger Weingarten. Lebendig mit salzigem Touch. Ideal zu asiatischen Gerichten.
Ried Steinberg Riesling
2021
Macht brutal viel Spaß! Kalkig, zitronig, frisch in der Nase mit grünem Apfel und straffer Struktur. Elegantes Säurespiel, leichte Salzigkeit.
Nussberg Grüner Veltliner
2022
Tolle Mineralik, die von den Kalk- und Sandsteinböden des Steinbergs geprägt ist. Schöne Länge und super Säure. Bleibt lange am Gaumen.
Ried Steinberg 1ÖTW Riesling
2019
Perfekt zum Einstieg in die Welt der Naturweine: leichte Trübung, viel Würze und eine prägnante Säure. 3,5 Monate auf der Maische.
NATURAL Grüner Veltliner
2021
Was für ein Trinkvergnügen. Sehr hohe Aromatik, deutlicher Gerbstoff, aber perfekt eingebunden. Dazu eine präzise Säure. Top!
NATURAL Gemischter Satz
2020
Lag ein Jahr lang im Beton Ei. Leichte Reduktion, saftige Frische, toller Gerbstoff. Unbedingt unterkühlt trinken, dann bekommt dieser Wein Fluss ohne Ende.
Natural Zweigelt
2019
Ein würziger Veltliner, der schön die Typizität des Steinbergs zeigt. Eleganter Gerbstoff, lange Säure und guter Zug.
Ried Steinberg 1ÖTW Grüner Veltliner
2020
Bleibt ewig am Gaumen haften. Ein aromatischer Gemischter Satz mit leichter Cremigkeit und toller Frische. Ausgezeichneter Stoff.
Ried Weisleiten Wiener Gemischter Satz DAC
2020
Frisch und grasig in der Nase. Granny Smith Apfel, weißer fermentierter Pfeffer und weiße Ribisel. Feines Spiel der Aromen, großer Trinkspaß.
Nussberg Grüner Veltliner
2020
So schmeckt der Nußberg! In der Nase unaufgeregt, aber dann…! Spiciger Fruchtkörper, schwarzer Tee und engmaschig am Gaumen.
Ried Weisleiten Wiener Gemischter Satz DAC
2019
Was für eine lebendige Säure, die diesen Wein auszeichnet! Dazu: nasser Asphalt, junge Haselnuss, reifer Weinbergpfirsich und Sencha-Tee.
Ried Steinberg 1. ÖTW Riesling
2019
Maischevergorener Muskateller, 5 Monate auf der Schale im Betonei. Präsenter Gerbstoff, viel Exotik mit frisch gehackten Koriander.
NATURAL Muskateller
2019
Tolle Mineralik! Vanille und Süßholz in der Nase, knackiger Gerbstoff und fein eingebundene Säure. Gemischt aus den Rieden Ulm und Nußberg.
NATURAL Gemischter Satz
2019
Zweigelt von alten Reben am Nußberg, ausgebaut im Betonein. Super spannende Interpretation eines Wiener Zweigelts. Super zu Schmorgerichten.
NATURAL Zweigelt
2019
Beiträge Fritz Wieninger