Gerhard Pittnauer

Weingut: Pittnauer Ort: Burgenland

Der Verkostungsraum von Gerhard und Brigitte Pittnauer könnte auch glatt als chilliger Club durchgehen. Links der Plattenspieler mit Bomben-Sound, vorne die gemütlichen Sofas und im Glas ein Wein, der so schmeckt wie die Rolling Stones klingen. Gerhard Pittnauer, den Kollegen und Freunde liebevoll „Pitti“ nennen, liebt das Außergewöhnliche. Das zeichnet ihn aus. Und das ist sein Markenzeichen. „1997 habe ich meinen ersten Weißwein maischevergoren, da habe ich noch nicht einmal gewusst, ob das überhaupt schon jemand macht. Die Zeit damals war freilich noch nicht reif dafür“, erzählt Pittnauer.

Der Familienbetrieb lebt natürlich ganz stark vom Einbringen aller Familienmitglieder: Brigitte Pittnauer mit Gerhard an vorderster Front und unverzichtbar auch Sohn Peter.

Die Etiketten der Weine lässt die Familie seit dem Ende der Nullerjahre künstlerisch gestalten. Auch hier gelten die Pittnauers als Vorreiter. Der kreative Part bei den Etiketten ist Brigitte, für die Kunstwerke selbst ist der Wiener Künstler Tobias Hermeling zuständig. Die Weine tragen dazu klingende Namen wie Perfect Day oder Mash Pitt – ein Wortspiel aus dem Spitznamen Pitti und dem sogenannten Moshpit, so nennt sich das Phänomen, wenn Konzertbesucher spontan vor der Bühne einen Kreis bilden.

„Meine Leidenschaft für Musik schwingt überall mit“, sagt Pitti. Und so strotzen auch seine Weine voller Leben. Biodynamisch arbeitet er seit vielen Jahren – eine Selbstverständlichkeit für einen, der das Echte und Ungeschminkte liebt. Pittnauer: „Auch die Arbeit im Keller ist sehr reduziert, was die Technik betrifft. Die Weine bringen genug Energie aus dem Weingarten mit. Und genau diese wollen wir in die Flasche bringen.“

  • Größe: ca. 15 Hektar, mit Traubenzukauf 39 Hektar
  • Wichtigste Rebsorten: lange Zeit war Rot dominant (St. Laurent, Blaufränkisch, Zweigelt), inzwischen geht es stärker zu Weiß
  • Zertifizierung: biodynamisch (respekt-BIODYN) bei eigenen Weingärten, bio bei Zukauf
  • Wichtigste Lagen: Altenberg, Ungerberg, Rosenberg
  • Wichtigste Böden: Die Böden eint, dass sie sandig, lehmig und kalkhaltig sind. Der Ungerberg am Ostufer des Neusiedler Sees ist dabei von allen Golser Lagen jener, der den Lehmkoffer hat und deshalb für Blaufränkisch am besten geeignet ist. Wichtig für die Burgundersorten sind die Plateau-Lagen.
  • Arbeit im Weingarten: Brigitte und Gerhard Pittnauer sind überzeugt, dass sich die menschliche und persönliche Zuwendung im Weingarten auch auf die Trauben und damit auf den Wein auswirkt. Aufgetragen werden Brennnesseltee und Hornmist, ab Mitte der Vegetation Ackerschachtelhalm-Tee und Hornkiesel, geringste Dosen von Kupfer, Schwefel und Backpulver.
  • Arbeit im Keller: Spontanvergärung seit 2006, kein neues Holz seit 2009, keine Aufzuckerung seit 2011, sehr intuitiv, entscheiden vieles aus dem Bauch heraus.
  • Fässer: Größtenteils gebrauchte Barrique-Fässer mit 500 Liter und mehr sowie Amphoren und natürlich Stahltanks.
  • Exportanteil: 70 Prozent 
  • Händler: Weinskandal, Schenkenfelder (Linz), Summer Weine (Vorarlberg)

Weinbesprechung  Gerhard Pittnauer
  • Die Perlage tanzt Sirtaki auf der Zunge, so feingliedrig kommen die Perlen daher. Tolle Textur, perfekt ausbalanciert. Ein Meisterwerk.

    Himmelhoch Brut Nature
    2015

  • Blaufränkisch und Zweigelt! Pittnauer vereint sie mit rotbeerigen Nuancen, Johannisbeere und eleganter Säurestruktur. Perfekt als Speisenbegleiter.

    Pannobile
    2018

  • Ein leichtfüßiger Tänzer mit ordentlich fülliger Textur. Brioche, Apfel und Orange. Und dann diese salzige Mineralität. Feines Tannin. Hochkomplex.

    Mash Pitt
    2020

  • Der Titel ist Programm! Chardonnay und Muskat-Ottonel vergären auf der Maische in der Tonamphore. Saftig und zart, leicht nach Birnen. Optimale Säure.

    Perfect Day
    2020

  • Da geht’s rund am Gaumen: Ananas, Banane und Orangenzesten. Die frische Säure sorgt für ordentlich Gas am Trinkpedal. Ziemlich geile orange Farbe!

    Blonde by nature
    2020

  • Großartiger PetNat, der den Schriftzug dieses Ausnahmewinzers trägt. Pitti ist immer auch Rock’n Roll und genau das trifft auf diesen Wein zu. Rock’n Roll am Gaumen.

    Pitt Nat blanc
    2020

Beiträge  Gerhard Pittnauer
0
    0
    Bestellung
    Der Warenkorb ist leer.zurück zum Shop