Stefan und Bernhard Schauer

Weingut: Weingut Schauer Ort: Steiermark

Da hat sich einiges getan, seit die Jungen begonnen haben im Betrieb mitzuarbeiten. Seit 2009 ist Stefan Schauer dabei, seit 2013 Bruder Bernhard. „Der Vater hat uns schon früh viele Freiheiten gegeben, so konnten wir ohne Druck unseren eigenen Weinstil kreieren“, sagt Stefan. Weder er noch sein Bruder sind den Weg der klassischen Weinausbildung gegangen. Ungewöhnlich für eine Familie, die seit Generationen fest mit dem Weinbau verwurzelt ist. „Wir waren aber oft unterwegs und konnten uns international bei Kolleginnen und Kollegen eine Menge an- und abschauen. Dieser Weitblick hat uns die Augen geöffnet und wir haben vieles abseits des Schulwissens umsetzen können.“ Ein unverzichtbarer Freiraum für die Brüder.

 

Von 5 auf aktuell 29 Hektar ist der Betrieb unter der Führung der beiden angewachsen. Die Exportquote – vor allem der Sauvignons aus namhaften Lagen wie Gaisriegl oder Steinriegel – stieg auf 35 Prozent. „Unser Anspruch war es nie, irgendwelchen Weintrends nachzulaufen. Wir folgen unserer eigenen Vision von Wein und können damit selbst zu Pionieren werden.“ Dieses Vorhaben beweisen Stefan und Bernhard Schauer eindrucksvoll mit ihren Rieslingen. Das Sausal als Ursprung großer Rieslinge? Für Sommelièren und Sommeliers ist das längst kein Geheimtipp mehr. Die handverlesenen Riesling-Beeren aus den Weingärten der Schauers strotzen nur so vor mineralischer Tiefe. Die Weine sind geprägt von einer ansprechenden, vielschichtigen und kühlen Steinobstaromatik, von Mineralität, Eleganz und Finesse, straff und mit tänzelnder Säure.

 

Mit dem Jahrgang 2023 ist man übrigens auch offiziell Bio zertifiziert. „Als ich 2009 in den Betrieb eingestiegen bin, wurden als aller erstes die Herbizide verbannt. Biologische Bewirtschaftung in weiterer Folge ist eine logische Konsequenz, wenn man vitale Böden haben will, die dann wiederum für noch besseren Wein sorgen.“

 

Über die außerordentliche Stilistik der Schauer Weine kann man sich inzwischen in den besten Restaurants überzeugen und ganz bodenständig nach wie vor im Buschenschank der Schauers. „Ein unverzichtbarer Seismograph für den Geschmack unserer Kundinnen und Kunden.“ Pioniere gehen bewusst neue und eigene Wege. Die Schauers nehmen auf ihren Weg viele Fans mit.

  • Größe: 29 Hektar
  • Wichtigste Rebsorten: Sauvignon Blanc, Riesling
  • Zertifizierungen: Bio mit Jahrgang 2024, Nachhaltig Austria
  • Wichtigste Lagen: Gaisriegl, Steinriegel, Theresienhöhe, Höchtemmel, Sulz
  • Arbeit im Weingarten: Ausschließlich Weingärten in Hanglagen, größtenteils sehr steil. Sanfter Rebschnitt, händische und reduzierte Laubarbeit an die Rebsorte und Lage angepasst. Biologischer Pflanzenschutz, geringe Erträge (Hauptteil der Weingärten auf kargen Schieferböden), lange Vegetationsperiode oben in Kitzeck dadurch etwas spätere Ernte, Handlese.
  • Arbeit im Keller: Maischestandzeiten bei fast allen Sorten, ab dem Ortswein alles in Holzfässern auf der Vollhefe spontanvergoren.
  • Fässer: Verschiedene Größen von 500 bis 3000 Liter, 100% Eiche aus Europa, verschiedene Fassbindereien
  • Exportanteil: 35%
  • Händler: Wichtigste Partner deutschsprachiger Raum: Morandell, Wein&Co, Döllerer, Sussitz, Kleinoscheg, Walter&Sohn Weinhandlungen (München), Weinbaum (Kall, Deutschland)

Weinbesprechung  Stefan und Bernhard Schauer
  • Herbe Frucht, sehr feine Säure, vegetabile Nuancen am Gaumen, nussig-hefige Töne, gute Nachhaltigkeit, rauchige und steinig-mineralische Noten. Pure Eleganz.

    Welschriesling „Out of Slate“
    2022

  • Die Ried Gaisriegl ist am längsten in Familienbesitz. Super Terroir für Riesling. Blind kann es auch Wachau sein.

    Riesling Ried Gaisriegl
    2020

  • Wow! Viel Struktur und schöne Balance. Ein Riesling mit feiner Klinge und schönem Lagerpotential.

    Riesling Kitzeck-Sausal Alte Reben
    2021

  • Elegante schwarzer Würze und herrliche Präzision. Wunderbare Balance!

    Sauvignon Blanc Ried Gaisriegl
    2020

  • Großer Sauvignon aus dem Sausal! Sehr würziger Drive in der Nase. Dynamik am Gaumen. Sauvignon at its best!

    Sauvignon Blanc Ried Steinriegel
    2021

  • Viel Frische mit Lagen-typischer trinkfreudiger Säure.

    Sauvignon Blanc Kitzeck-Sausal
    2021

Beiträge  Stefan und Bernhard Schauer
0
    0
    Bestellung
    Der Warenkorb ist leer.zurück zum Shop