23. November: KALK&KEGEL Bootcamp – Die Zukunft des Weins
JETZT ANMELDEN! Unwetter, Hochwasser & Klimawandel: Der Weinbau steht vor einem Umbruch. Wo liegen die Herausforderungen und die Chancen? Antworten liefert unser Zukunfts-Bootcamp gemeinsam mit der Bio Ernte Steiermark. Kostenlose Teilnahme, begrenzte Plätze.
2,5 Stunden volle Power zum aktuell bewegendsten Thema der Weinwelt inklusive Bio-Boost Masterclass mit rund 20 Winzer:innen aus der Steiermark, Burgenland, Niederösterreich und Kärnten. Melde dich rasch an, die Teilnehmer:innen Anzahl ist begrenzt.
Für die Weinbaugebiete in der Steiermark war es eine herausfordernde Saison: Rekordniederschläge, Überflutungen und dazwischen große Hitze. Keine Frage: Der Weinbau steht durch den Klimawandel vor einem Umbruch und damit wird sich auch der Wein selbst verändern. Das bedeutet aber auch neue Chancen. Gemeinsam mit der Bio Ernte Steiermark sowie mit rund 20 innovativen Bio-Winzer:innen aus Steiermark, Burgenland, Niederösterreich und Kärnten gehen wir der Frage nach, wie Weinbau in Zukunft funktionieren kann und welche Möglichkeiten dabei biologische und biodynamische Bewirtschaftung bieten und welche Rolle PIWI-Sorten spielen.
KALK&KEGEL Bootcamp: Die Zukunft des Weinbaus
WANN: Donnerstag, 23. November 2023
UHRZEIT: 14 bis 16.30 Uhr
ORT: HerrgottHö – Biohof Weinbau Herrgott, Kirchberg 63a, 8511 St. Stefan ob Stainz
Kostenloser Shuttle ab Graz: Abfahrt um 13 Uhr Paulustor (bei Landespolizeidirektion), Rückfahrt 16.30 Uhr ab St. Stefan ob Stainz
PROGRAMM: rund 20 Bio.Winzer:innen vor Ort, Workshops, Diskussionen, Bio-Boost Masterclass
TEILNAHME: kostenlos – Achtung: begrenzte Teilnehmer:innen-Anzahl.
WER: Alle Menschen, die am Gast mit Wein arbeiten bzw. Gastronom:innen sowie Händler:innen.
ANMELDUNGEN: Anmeldeschluss ist der 10. November 2023
Hier meldest du dich an
Diese Winzer:innen sind dabei
Steiermark: Christian Strohmeier (Biohof Herrgott), Georg Thünauer (Bioweingut Thünauer), Herbert Sternat (Sternat-Lenz), Jakob Dorner (Bioweingut Dorner), Landesweingut Silberberg, Michael Gangl (Kobatl Biohof), Weingut Winkler-Hermaden, Weingut Krenn 49, Weingut Menhard (Weingut Menhard), Matthias Schnabl (Weingut Schnabl), Eduard Tropper (Tropper Weine), Weingut Harkamp, Tamara Kögl-Rettenbacher (Weingut Kögl), Bioweingut Warga-Hack, Christian Söll (Neu Heimat)
Burgenland: Bioweingut Lehner, Bioweingut Bernthaler
Niederösterreich: Bioweingut Gruber43
Kärnten: Bio-Weinbau Waltl